Bereiche: "Landesportal" Entfernen
benennt Voraussetzungen und Risiken. Dadurch wird auch der Unterschied zwischen einer Hilfe zur Erziehung in einer Tagesgruppe und der Betreuung in einem Ganztag deutlich.   1 Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:39 17.08.2025
Format: Seite
oder queer zu leben. Dennoch erleben Kinder und Jugendliche, die sich nicht dem binären Geschlechtersystem unterordnen, in ihrem Alltag vermehrt Benachteiligung, Diskriminierung, verringerte Partizipationsmöglichkeiten und teilweise verbale und körperliche Angriffe. In der Kinder- und Jugendhilfe tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:39 17.08.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 23.08.2025
Format: Seite
Unterrichtsstunden und Minderzeiten 40 Unterrichtsstunden nicht überschreiten. Mehrzeiten werden auf Antrag der Lehrkraft, der jeweils zum 31. Mai zu stellen ist, ganz oder teilweise durch eine Ausgleichszahlung gemäß § 45a des Landesbesoldungsgesetzes in Verbindung mit der Ausgleichszahlungsverordnung abgegolten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:23 21.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:30 01.06.2025
Format: Seite
auf die Angebotswertung haben, da ohnehin nur geprüfte und den geltenden Normen entsprechende Anlagen eingebaut werden dürften. Der Antragsteller beantragt sein Angebot zu werten. Die Antragsgegnerin beantragt, den Antrag des Antragstellers zurückzuweisen. 3 Da der Beanstandung des Antragstellers nicht abgeholfen wurde, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und somit den Übergang von Besitz und Nutzung auf die neuen Flurstücke. Diese Bestimmungen können – soweit sie nicht auf Gesetzesvorschriften beruhen oder bestimmte Fristen für die Einreichung von Anträgen an das ALFF angehen – durch abweichende Vereinbarungen unter den Beteiligten (namentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Zustand und somit den Übergang von Besitz und Nutzung auf die neuen Flurstücke. Diese Bestimmungen können – soweit sie nicht auf Gesetzesvorschriften beruhen oder bestimmte Fristen für die Einreichung von Anträgen an das ALFF angehen – durch abweichende Vereinbarungen unter den Beteiligten (namentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF