Bereiche: "Landesportal" Entfernen
könnten Sie auch interessieren Ähnliche Produkte im Bildungskatalog Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen, Hort Arbeitsfeldbezogen 46 ... Zuletzt gesehen Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen zu bringen und die Motivation für weitere gemeinsame Vorhaben zu stärken. Praktische Tipps & Kniffe gibt es in der Online-Veranstaltung. Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
LANDESVERWALTUNGSAMT Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG Hier: Wasserhaltung am Standort „Industrielle Absetzanlage“ in Unseburg i. V. m. der Direkteinleitung von Abwasser am Standort „Sodawerk Staßfurt“ in die Bode Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund Ihres Antrages vom 30.03.2016 erteilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Impulse für die Entwicklung und Weiterentwicklung wirksamkeitsfördernder Rahmenbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 02.09.2025
Format: Seite
beziehungsweise mit dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat Denkmalschutz, UNESCO-Weltkulturerbe, Hakeborner Straße 1, 39112 Magdeburg, Telefon: +49 391 567-2533, zu besprechen. Merkblatt für Eigentümer von Kulturdenkmalen Flyer des Landesverwaltungsamtes zum Denkmalschutz Antrag auf Erteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
(Bundesgesetzblatt Seite 2118). Eine monatliche Opferpension in Höhe von 250 Euro nach Paragraph 17a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz erhalten auf Antrag Personen, die eine rechtsstaatliche Freiheitsentziehung von insgesamt mindestens sechs Monaten erlitten haben keine Auschließungsgründe vorliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
der Antrag auf Prüfungs- erleichterung gemäß § 11 Abs. 4 mit Nachweis gemäß § 8 Abs. 2 und gegebenenfalls Angaben zu Fehlzeiten von mehr als drei Monaten der Ausbildung, 2. in den Fällen des § 9 Abs. 2 und 3 (Prüfung in beson- deren Fällen) der Tätigkeitsnachweis oder die glaub- hafte Darlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
inwieweit es sich um einen besonders betroffenen schwerbehinderten Menschen handelt. Berücksichtigt wird auch die Erfüllung der Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers. Der Antrag ist schriftlich beim Integrationsamt zu stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
auf die neuen Empfänger über; es dürfen also nur noch die zugewiesenen neuen Grundstücke bewirtschaftet werden. Der Zeitpunkt der vorläufigen Besitzeinweisung gilt als Stichtag für die Gleichwertigkeit der Grundstücke. Anträge auf Neuregelung des Nießbrauchs und der Pachtverhältnisse (§§ 69, 70 FlurbG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
gilt als Stichtag für die Gleichwertigkeit der Grundstücke. Anträge auf Neuregelung des Nießbrauchs und der Pachtverhältnisse (§§ 69, 70 FlurbG) können innerhalb von 3 Monaten – vom ersten Tag dieser öffentlichen Bekanntmachung an gerechnet - beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF