Bereiche: "Landesportal" Entfernen
machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an die zuständige Behörde übermittelt.   Den Onlineantrag und weitere Informationen rund um die Antragstellung finden auf dem Infoportal IfSG . Weitere Informationen zur aktuellen Corona-Situation im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Stunden vom Antrag zur Auszahlung Bis zum 2. Oktober 2023 konnten gut 3,5 Millionen Menschen in Ausbildung einen Antrag auf die 200-Euro-Einmalzahlung stellen. Drei Wochen nach dem Start des bundesweiten Verfahrens hatten über 50 % der Anspruchsberechtigten das Geld auf dem Konto. In diesem Vortrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:35 09.11.2024
Format: Seite
senken, sollten das auch ganz selbstbewusst nach außen tragen. Das neue Effi- zienzsiegel der Landesenergieagentur zeigt, wo Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften zuhause sind. Dazu gehört auch ALMECO in Bernburg. Das Unternehmen bringt nicht nur mit seinen Solar- systemen die Energiewende voran, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
dann in jedem Einzelfall prüfen, ob die angestrebte Adoption dem Kindeswohl entspricht. Sollte es zu einer Trennung kommen, gelten die gleichen Regelungen wie bei einer Ehescheidung. Die Lebenspartnerschaft wird durch eine gerichtliche Entscheidung auf Antrag eines oder beider Lebenspartner aufgehoben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
STARK III plus EFRE - 3. Stichtag Datenstand per 14.12.2018 Vorläufige Auswahl RANG ANTRAGSTELLER KURZBESCHREIBUNG FOERDERPROGRAMM 1 Stadt Halle Sanierung der Grundschule "Auenschule" STARK III Plus Energetische Sanierung Schulen komm. Träger 2 Landkreis Börde Sanierung "Sekundarschule V" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlo- sen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetz- buch EU-Aufnahmerichtlinie RICHTLINIE 2013/33/EU DES EUROPÄI- SCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Juni 2013 zur Festlegung von Nor- men ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF