Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zu beschließen. (2) Anhörungen gemäß § 7 sind wörtlich zu protokollieren; sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Kreistags erhält auf Antrag von dem Protokoll seiner Anhörung nach Absatz 2 eine Kopie. § 5 Akteneinsichtsersuchen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Verbandsgemeinderats erhält auf Antrag von dem Protokoll seiner Anhörung nach Absatz 2 eine Kopie. § 5 Akteneinsichtsersuchen, Anhörung von Auskunftspersonen, Zeugenvernehmung (1) Falls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
......................................................... 35 Anlage VII: Muster Verhaltenskodex freier Träger ............................................................ 37 Anlage VIII: Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis/ Bestätigung des Trägers ......... 38 Anlage IX: Orientierungshilfe §72a SGB VIII ehren- und nebenamtlich Tätige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
Download Antragsunterlagen Gewerblich 1.1_Antrag_Firma.pdf Download der Datei 1.1_Antrag_Firma.pdf 1.2_Konzept_Firma.pdf Download der Datei 1.2_Konzept_Firma.pdf 1.3_Leistungsbeschreibung_Firma.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten für anerkannte Träger der Jugendhilfe Auf Grundlage der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten für anerkannte Träger der Jugendhilfe unterstützt das Land Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? 1 2 3 5 Beratung vor Antragstellung durch Genehmigungsbehörde Antragstellung durch Träger des Vorhabens (Antrag, Antragsunter- lagen) Prüfung des Antrags durch Genehmigungs- behörde, ggf. Ergänzung der Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Merkblätter und Formulare Hinweise zur Nutzung von Anträgen Es wird dringend empfohlen, die Anträge (Format: PDF) zuerst auf Ihrem Computer abzuspeichern, bevor Sie sie ausfüllen. Nachdem Sie einen Antrag ausgedruckt und mit Ihrer eigenhändigen Unterschrift versehen haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: Seite
feststellbare Tatsachen vorliegen, die mit Sicherheit erhebliche Gefahren für das Wohl der Kinder darstellen. Verdachtsmo- mente rechtfertigen nicht, den Antrag abzulehnen. Der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe hat als Aufsichtsbehörde unverändert die Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
werden als Träger bezeichnet. Beim Persönlichen Budget arbeiten alle Träger zusammen, um die notwendige Hilfe für Menschen mit Behinderungen bereitzustellen. das Arbeitgeberassistenzmodell (Hilfen bei der Arbeit) Als Arbeitgeber*in im Assistenzmodell stellt man die benötigte Betreuungskraft selbst ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Beschlüsse 1999 Beschluss VK 44/99 MD vom 30.12.1999 (nicht barrierefrei) Reinigungsleistungen für die Schulen der Stadt ...................... Der Antrag wird als unzulässig verworfen, Vergabestelle wird von Amts wegen angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben, Vergabestelle trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite