Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne stellte am Donnerstag in Magdeburg klar: „Die Rechtslage ist eindeutig: Alle Auszubildenden, die einen entsprechenden Vertrag mit den Trägern geschlossen haben, müssen von diesen Trägern natürlich auch ihre Vergütung ausgezahlt bekommen. Die Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Der Antrag auf Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs vor Schuleintritt kann von den Personensorgeberechtigten, nach Schuleintritt von den Personensorgeberechtigten oder der Schule, die die Schülerin oder der Schüler besucht, gestellt werden. Wird der Antrag durch die Schule gestellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Durch Nachfrage mittels Fax-Schreibens vom 12.05.2016 habe die Antrag- stellerin 190 Beförderungstage angegeben. Im Rahmen der rechnerischen Prüfung habe der Antragsgegner jedoch nur 189 Beförderungstage zu Grunde gelegt. Darüber hinaus sei beabsichtigt, hinsichtlich der Lose 1, 3 und 4 der Beigeladenen zu 1), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 17.11.2024
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 17.11.2024
Format: Seite
keine höherrangigen rechtlichen Vorgaben oder ver- bindliche Vorgaben anderer Mittelgeber (z. B. Bund, EU) dem entgegenstehen.         Abschnitt 2 Allgemeine Regelungen zur Haushaltsdurchführung         1. Hinweis auf Ausschluss von Vertrauensschutz       Im Zuwendungsbereich ist dafür Sorge zu tragen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF