Seite 61 von 35536 | ( 355352 Treffer )
Sortieren nach
die nicht Bestandteil eines Vorgangs sind. Wer hat ein Informationszugangsrecht? Antragsberechtigt ist jeder, unabhängig von seinem Wohnsitz und seiner Staatsangehörigkeit, d.h. Deutsche und Ausländer im In- und Ausland, aber auch juristische Personen des Privatrechts und Verbände. An wen muss der Antrag ...
Verkürzung der Ausbildungszeit Die reguläre Ausbildungszeit kann auf Antrag aus verschiedenen Gründen gekürzt werden. Rechtliche Grundlage ist dabei das Berufsbildungsgesetz und eine Empfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung zur Verkürzung und Verlängerung ...
Ausbildung im Bereich Pflegeberufe Inhaltsverzeichnis Aktuelles Allgemeines Das Landesverwaltungsamt ist die zuständige Behörde für die Träger der praktischen Ausbildung Das Landesschulamt ist Träger der theoretischen Ausbildung Weitere Informationen ...
Arbeitszeit Broschüre des BMAS: Das Arbeitszeitgesetz Übersicht über die Bewilligung von Ausnahmegenehmigungen zur Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme zur Beschäftigung von Arbeitnehmern ...
Download der Datei Ermittlung_gesondert_berechenbarer_Invest-Kosten_ambulant.docx Investitionskosten teil- und stationäre Einrichtungen (nicht gefördert) Muster-_Antrag-Investitionskostenstationaer.docx Download der Datei ...
Download Antragsunterlagen Gewerblich 1.1_Antrag_Firma.pdf Download der Datei 1.1_Antrag_Firma.pdf 1.2_Konzept_Firma.pdf Download der Datei 1.2_Konzept_Firma.pdf 1.3_Leistungsbeschreibung_Firma.pdf ...
Kontaktinformationen: www.lamsa.de www.lamsa.de gefördert durch: Wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schicken. Wenn Sie Hilfe bei Ausfüllen von Anträgen benötigen, sind wir gern für Sie da. Landesnetzwerk Migrantenorganisationen ...
aus Sitzung am 12.11.2018 7.AP 2018-(7)- 12 Fachkräftebindung und Bedingungen Sozialer Arbeit auf Landesebene Beschlusstext: Der LJHA bittet die regierungstragenden Fraktionen im Landtag bei den Haushaltsberatungen dafür Sorge zu tragen, dass eine Förderung möglich ist, die auf der zuwendungsrechtlichen ...
ist in der Sitzung, die auf die Erstellung der Niederschrift folgt, zu beschließen. (2) Anhörungen gemäß § 7 sind wörtlich zu protokollieren; sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Gemeinderats erhält auf Antrag von dem Protokoll ...
zu beschließen. (2) Anhörungen gemäß § 7 sind wörtlich zu protokollieren; sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Stadtrats erhält auf Antrag von dem Protokoll seiner Anhörung nach Absatz 2 eine Kopie. § 5 Akteneinsichtsersuchen, ...