Bereiche: "Landesportal" Entfernen
eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: mit den unterschiedlichen Zielgruppen. In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fachlichen Input, Hilfestellung, wichtige Impulse und die Möglichkeit des Austausches für einen gelingenden konzeptionellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:51 28.09.2025
Format: Seite
FAQ für BRAFO-Träger Häufig gestellte Fragen für BRAFO-Träger Erfolgt die Errechnung der durchschnittlichen Verteilung der Betriebserkundung (ca. 25%) und der Werkstatttage (ca. 75%) innerhalb der Maßnahme oder innerhalb des Loses? Ist die Betriebserkundung in BRAFO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
der rechtlichen Grundlagen für eine kontinuitätssichernde Hilfeplanung für Pflegekinder. Es werden aktuelle Möglichkeiten und strukturelle Voraussetzungen für die Umsetzung diskutiert. Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.09.2025
Format: Seite
des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. - Wi - AIS - 2 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1021. Sitzung des BR am 20.05.2022, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 5 Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zwischen Wohnung und Dienststätte und zurück mehr als drei Stunden beträgt (§ 3 Abs. 1 Satz 2 der Trennungsgeldverordnung). e) Die Voraussetzung einer Wartezeit ist dann erfüllt, wenn die Lehrkraft bei der Teilnahme am Versetzungsverfahren jährlich einen neuen Antrag stellt. Der Versetzungstermin ist jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
bestimmter Auflagen erteilt. Erforderliche Unterlagen Für die Erteilung der Genehmigung muss ein formloser Antrag gestellt werden, aus dem die Anforderungen nach § 5 Abs. 5 Zusatzstoff-Verkehrsverordnung hervorgehen.Nach der Prüfung der Unterlagen durch das Landesverwaltungsamt erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Prävention (§ 167 SGB IX) Vor jeder Kündigung eines schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen durch den Arbeitgeber bedarf es der Zustimmung durch das Integrationsamt. Im Vorfeld eines Kündigungsverfahrens kann das Integrationsamt auf Antrag (auch mündlich) präventiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
zum Antrag der Li-Cycle Germany GmbH in 39171 Sülzetal OT Osterweddigen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Lithiumionenbatterien in 39171 Sülzetal OT Osterweddigen, Landkreis Börde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
im Rahmen der gebrauchsüblichen Abnutzung. 6. Verfahren 6.1 Bewilligungsbehörde ist das Landesverwaltungsamt. 6.2 Antragsverfahren 6.2.1 Die Zuwendungen werden nur auf schriftlichen Antrag gewährt. Der Antrag ist vollständig ausgefüllt, rechtsverbindlich unterschrieben, mit der Stellungnahme der zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF