Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Anzeigen/Genehmigungen zum Abbrennen eines Feuerwerkes. Die Polizeiinspektion ist zuständig für alle Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz im Gebiet der Stadt Magdeburg und für Feuerwerke in der Stadt Magdeburg.  Anträge Waffenrecht Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
"Anerkennung eines Badebetriebes als Ausbildungsstätte" Hinweise zur Ausbildung im Ausbildungsgeruf Fachangestellte/r für Bäderberufe Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse Berichtsformular/Protokoll für den Ausbildungsberater Unterlagen für Prüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Merkblätter und Formulare Hinweise zur Nutzung von Anträgen Es wird dringend empfohlen, die Anträge (Format: PDF) zuerst auf Ihrem Computer abzuspeichern, bevor Sie sie ausfüllen. Nachdem Sie einen Antrag ausgedruckt und mit Ihrer eigenhändigen Unterschrift versehen haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Deutschkenntnisse Antrag auf Erteilung der Berufserlaubnis/Approbation  (Der Antrag kann auch unter folgendem Link online gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die erforderlichen Antragsunterlagen jedoch vorläufig weiterhin in Papierform einzureichen sind. ) Checkliste der erforderlichen Dokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
der StK vom 11. August 2023 – 6-57001 §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Formular ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Stand: Februar 2024 Merkblatt zum Antrag auf Zulassung Meldeschluss für den Zulassungsantrag zum o. a. Prüfungszeitraum ist gemäß § 19 Abs. 3 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
an den zuständigen Reha-Träger weitergeleitet werden oder evtl. abgelehnt werden könnten. Zu erfassen und zu berichten sind damit auch Anträge in Leistungsgruppen, für die der Träger der Eingliederungshilfe nicht zuständig sein kann, es sei denn, der Antrag ist offensichtlich nicht für den Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
benötigen. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Antragstellung noch keinen Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben, muss ein unterschriebener Ausbildungsvertrag vorgelegt werden.  Nachdem Sie den Antrag ausgefüllt und alle notwendigen Unterlagen eingereicht haben, wird die Einstufung auf dem Niveau eines vergleichbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
An den Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt Geschäftsstelle Nicolaiplatz 1 39124 Magdeburg Nicht vom/von der Antragsteller/in auszufüllen Eingangsstempel: Nummer des Antrags: Datum der Begleichung der Ausgaben: Höhe der übernommenen Ausgaben: Antrag auf Übernahme der Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Merkblatt zum Antrag auf Zulassung Meldeschluss für den Zulassungsantrag zum o. a. Prüfungszeitraum ist gemäß § 19 Abs. 3 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) der 10. Januar bzw. 10. Juni des jeweiligen Jahres. Bis wann und wie ist der Antrag zu stellen? Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF