Seite 566 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
kultureller Art - Nachhaltigkeit in Form von Dokumentationen, Nachnutzung durch andere Schulen sollte gegeben sein 2. Schulträger von anerkannten Ersatzschulen mit Ganztagsbetrieb sowie Schulträger von Freien Waldorfschulen - Antragstellung erfolgt gemäß oben genannter Richtlinie Anträge ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
des Vorsitzenden Oberregierungs- rat Thomas, der beamteten Beisitzerin Bauamtfrau Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Soweit die Antragstellerin die Nichtbenennung der Nachprüfungsstelle rügt, wird ihr Antrag verworfen. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die 2. Phase ...
Für LB in derzeit stationären Wohnformen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Information zu den Leistungen ab 01.01.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten derzeit vom überörtlichen Träger der Sozialhilfe, dem Land Sachsen-Anhalt, Leistungen in einer stationären Einrichtung der Eingliederungshilfe ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
Begleitung benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener“ inklusive intensiver Elternarbeit von teilnehmenden Trägern, Vereinen, Städten und Kommunen sowie Förder- und Sekundarschulen, im Ausnahmefall Gymnasien und Berufsschulen als wichtiger Handlungsauftrag angezeigt. 2.2. Zielstellung Zielstellung ...
Begleitung benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener“ inklusive intensiver Elternarbeit von teilnehmenden Trägern, Vereinen, Städten und Kommunen sowie Förder- und Sekundarschulen, im Ausnahmefall Gymnasien und Berufsschulen als wichtiger Handlungsauftrag angezeigt. 2.2. Zielstellung Zielstellung ...
–mann“ EU-weit anerkannt. Die Neuordnung eröffnet auch die Möglichkeit zum berufsqualifizierenden Pflegestudium. Die neugestaltete Ausbildung bezieht zahlreiche Lernorte ein: den Träger der praktischen Ausbildung, Pflegeschulen sowie Pflichteinsätze in anderen Einrichtungen/ Bereichen. Neben ...
Prozesskostenhilfe (PKH) Im finanzgerichtlichen Verfahren können Sie Prozesskostenhilfe bei Gericht beantragen, vgl. § 142 Finanzgerichtsordnung (FGO) in Verbindung mit § 114 Zivilprozessordnung (ZPO) . Dem Antrag muss grundsätzlich eine Erklärung über die persönlichen ...