Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Im Übrigen wird der Antrag verworfen. 2. Die Antragstellerin und der Antragsgegner tragen die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens je zur Hälfte. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf XXX Euro festgesetzt. Sie gliedern sich auf in Gebühren in Höhe von XXX Euro Seite 3 von 23 und Auslagen in Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
die Förderung eines Modellprojektes „ Fachstelle Kinderschutz“ . Interessierte Träger werden gebeten, entlang der Informationen des nachstehenden Leitfadens ein Konzept sowie das ausgefüllte „Formblatt Projektskizze Fachstelle Kinderschutz“ bis zum 11. Oktober 2024, 12:00 Uhr beim Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist das möglich. Hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine können Sozialleistungen beantragen, die auch Bedarfe für Miete und Nebenkosten abdecken können. Welcher Träger für die Leistungsgewährung zuständig ist, hängt davon ab, ob die bei Ihnen untergebrachte geflüchtete Person aus der Ukraine bereits Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Im Sachgebiet „InVeKoS“ erfolgt die Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und flächenbezogener Agra- rumwelt- und Klimamaßnahmen und des ländlichen Raumes sowie anderer Maßnahmen aus Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 10.08.2024
Format: PDF
und Hausnummer Straße und Hausnummer des Standortes des Pflegedienstes PLZ Postleitzahl des Standortes des Pflegedienstes Ort Gemeindename des Standortes des Pflegedienstes Telefon-Nummer Vorwahl und Ortsdurchwahl des Pflegedienstes Fax-Nummer Vorwahl und Ortsdurchwahl des Pflegedienstes Name des Trägers Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
der Aktion „Arbeitsscheu Reich“ Diese Abschrift der Eröffnungsverhandlung und Verfügung der „polizeilichen Vorbeugungshaft“ war Teil der standardisierten Formblätter, die die Kriminalpolizei(leit)stellen ausfüllen und dem Antrag über „polizeiliche Vor- beugungshaft“ beifügen mussten. Über diesen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
der Verpflichtungsermächtigung 2025: _______________________ 4 Aufgabe 2 6 Punkte In den Haushaltsplanentwurf des Landes für das Jahr 2025 sind noch die vorgenannten Veranschlagungsvorgänge aufzunehmen. Unsicherheit besteht, ob und in welcher Höhe Verpflichtungsermächtigungen im Jahr 2025 erforderlich sind. Tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF