Seite 560 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
erbringen die Träger der Rentenversicherung, die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und die Träger der Unfallversicherungen. Im Land gibt es 26 Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation. Dort finden Beratung und Unterstützung zu allen Fragen der Rehabilitation mit dem Ziel statt, Anliegen ...
(Saale). Dort werden die Anträge nach dem aktuell gültigen Geschäftsverteilungsplan zugeordnet. Weitere Informationen und Downloads Vollstreckungsauftrag Formulare für den Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher. Online Auktionen der Justiz Aktuelle Internet-Versteigerungen ...
hat die 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt durch den Vorsitzenden Herrn Regierungsdirektor XXX, die hauptamtliche Beisitzerin Frau XXX und der ehrenamtliche Beisitzer Herrn XXX ohne mündliche Verhandlung beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren ...
Umschulungsvertrags Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Umschulungsverhältnisse zum nachfolgenden Umschulungsvertrag Zwischen dem/der Umschulenden (Betrieb/Einrichtung) KNR Firmenident-Nr. Tel.-Nr. Name/Bezeichnung des/der Umschulenden Straße, Hausnummer PLZ Ort E-Mail-Adresse des/der ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen ...
sind u.a. ein adäquates Berichtswesen und geregelte Kommunikationsvereinbarungen zwischen Fachkräften, freien Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige ...
sich immer wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...