Bereiche: "Landesportal" Entfernen
„Veränderungsanzeige“), den Sie bei Ihrer Ausbildungsstelle erhalten und der auch auf der Homepage des Oberlandesgerichts un- ter Ausbildung/Rechtsreferendare/Formulare/ abgerufen werden kann, ist zwingend zu verwenden. 9. Schriftverkehr Alle Anträge und dergleichen, die Ausbildungsfragen oder Ihr Dienstverhältnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
Wenn man die in der letzten Förderperiode erzielten Einsparungen einer Prognose zugrunde legt, kann damit voraussichtlich ab 2029 eine jährliche Energieeinsparung von 48.400 MWh erzielt werden. Das Landesverwaltungsamt hat in einem dritten Aufruf die kommunalen Aufgabenträger am 1. Juli 2025 aufgefordert, Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
nach Jahren Haushalte mit Wohngeld am 31.12.2023 nach Landkreisen und kreisfreien Städten Kinder- und Jugendhilfe Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen am 15.12.2022 Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
(z. B. Frauen, Kinder, Senioren, Behinderte) und Aspekten der Mehrzwecknutzung Rechnung tragen. Übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern, ist Zweck des Infektionsschutzgesetzes. Das Ge- setz setzt dabei in hohem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
haben und das Vorhaben auch in Sachsen-Anhalt durchführen. Sofern ein Antrags- steller seinen Sitz außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt hat, müssen die auf der Grundlage dieser Richtlinie durch- 2 geführten Projekte direkt und unmittelbar dem Land Sach- sen-Anhalt zugutekommen. 4. Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 03.06.2023
Format: PDF
Insbesondere wies die Vergabekammer die Antragstellerin darauf hin, dass ihr Antrag zwar zulässig, aber nach derzeitiger Aktenlage unbegründet sei, da sie keine Verletzung ihrer Rechte im Sinne von § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA geltend machen könne. Mit Schreiben vom 26. Mai 2014 nimmt die Antragstellerin, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ist die Antragstellerin durch die Vergabekammer zum Sachverhalt angehört worden. Ihr wurde die Möglichkeit gegeben, schriftlich Stellung zu nehmen. Insbesondere wies die Vergabekammer die Antragstellerin darauf hin, dass ihr Antrag zwar zulässig, aber nach derzeitiger Aktenlage unbegründet sei, da sie keine Verletzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
1. b) Die Abkürzung EYE steht im europäischen Kontext für das European Youth Event, eine Veranstaltung des Europäischen Parlaments, die von diesem auch 2014 ins Leben gerufen wurde. Die Veranstaltung hat das Ziel, junge Europäer zur aktiven Teilnahme anzuregen.  ©  Europäische Kommission 2. c) Das European...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 856 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 708 Insolvenzverfahren. Der Anstieg wurde maßgeblich durch den Zuwachs an Insolvenzverfahren von Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbrauchern verursacht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite