Bereiche: "Landesportal" Entfernen
hat im Auftrag der zuständigen Straßenbauverwaltung mit Schreiben vom 02.04.2009, den Erlass einer vorläufigen Anordnung beantragt. Von diesem Antrag sind auch die in der Anlage genannten Flächen betroffen. Die Besitzeinweisung soll danach zum 15.06.2009 erfolgen. Dem Antrag ist gemäß § 88 Abs. 3 i.V.m. § 36 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Straßenbauverwaltung mit Schreiben vom 30.06.2009, den Erlass einer vorläufigen Anordnung beantragt. Von diesem Antrag sind auch die in der Anlage genannten Flächen betroffen. Die Besitzeinweisung soll danach zum 15.09.2009 erfolgen. Dem Antrag ist gemäß § 88 Abs. 3 i.V.m. § 36 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: Der Antrag der Antragstellerin wird verworfen. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf …Euro festgesetzt. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und damit u. a. für die Fachkräftesicherung. Bildungsfreistellung ist eine Möglichkeit, am Prozess des lebensbegleitenden Lernens teilzu- haben. Neben dem individuellen Nutzen tragen die Angebote der Erwachsenenbildung zur Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft bei. Im Bildungsfreistellungsgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
für Vielfalt zu finden. Anträge können laufend, immer jeweils zum 15. des Monats gestellt werden. zu den Anträgen zur Website Kontakt: HALLIANZ Förderfonds c/o Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. Karen Leonhardt/ Stefanie List Leipziger Straße 37 06108 Halle (Saale) Tel. 0345 / 470 13 55 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Durch die UN-Behindertenrechtskonvention hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden: An die Stelle eines medizinischen, defizitorientierten Verständnisses von Behinderung ist ein menschenrechtlicher Ansatz getreten: Menschen mit Behinderungen sind Träger*innen von Menschenrechten, Behinderung ist Ausdruck der menschlichen Vielfalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:41 30.10.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:41 30.10.2024
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:50 30.10.2024
Format: Seite