Seite 511 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
Hilfen zur Antragstellung Hier finden Sie Informationen zur Beratung und zur Antragstellung für einen Pflegegrad sowie für verschiedene Pflegeleistungen. Vernetzte Pflegeberatung Pflegegrad Pflegegeld Pflegeunterstützungsgeld Pflegesachleistungen Entlastungsbetrag Wohnraumanpassung Verhinderungspflege...
in der Medizin 1. persönliche Daten Name, Vorname, ggf. Geburtsname Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer (freiwillig) E-Mail-Adresse (freiwillig) 2. Einrichtung, in der die Tätigkeit ausgeübt wurde Name Anschrift Personalausweis oder Reisepass (Kopie) Ich füge diesem Antrag folgende Unterlagen bei: Erlaubnis ...
mit seinem Sitz in Halberstadt und seiner Außenstelle in Wanzleben gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Im Sachgebiet „InVeKoS“ erfolgt die Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen ...
sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Arbeitskreis Zielgruppe ASD Jugendämter Vormundschaften Jugendämter/ Vormundschaftsvereine Begleitete Elternschaft Träger Internate Träger Einrichtungen für beeinträchtigte Minderjährige Träger Tagesgruppen Träger ...
eines Unterausschusses Haushalt/Finanzen und Wahl der Mitglieder Antrag 9/2018 TOP 6 Nachwahl UA JHPL TOP 7 Nachwahl UA SGB VIII TOP 8 Kooperation Jugendhilfe und Schule mit Fokus multiprofessionelle Teams Referent*innen: Herr Hübner, Bildungsministerium, Vorsitzende des Bildungsausschusses des Landtages (angefragt) TOP ...
Raffinerie straße B6 - R.-E.-Weise-Straße Ernst-Kam ieth-Straße Ma yba chs tr. Tu rm st ra ße Pfännerhö he Anträge auf begleitende Hilfe können gestellt werden beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Integrationsamt – Hauptsitz Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle [Saale] Tel.: [0345] 514 0 Fax: [0345] 514 ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Anlage 7 zum Antrag ERKLÄRUNG DES UNTERNEHMENS ZUR FRAGE EINES „UNTERNEHMENS IN SCHWIERIGKEITEN“ 1. ANTRAGSTELLER Name / Firma (ggf. lt. Handelsregister): 2. DEFINITIONEN EINES „UNTERNEHMENS IN SCHWIERIGKEITEN“ Grundlage für die Definition eines „Unternehmens in Schwierigkeiten" sind die Leitlinien ...
EU-Strukturfonds 2021-2027 Stand 01.09.2022 V.1 Landesverwaltungsamt Referat ESF-Förderung Seite 2/2 Aktenzeichen: Antragsteller/in: ANLAGE 10 zum Antrag aufgrund der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des ESF Plus-Programms „Alphabetisierung und Verbesserung ...
II. Belastungsgrenzen). Informationsblatt Eigenbehalte und Belastungsgrenze Stand: 01.01.2020 Seite: 3 von 4 II. Belastungsgrenzen Die oben genannten Eigenbehalte sind auf Antrag nicht abzuziehen, soweit sie für den Bei- hilfeberechtigten und seine berücksichtigungsfähigen Angehörigen zusammen ...