Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zwangsläufig geringeren Berufserfahrung Rechnung tragen. Sprungbeförderung Gemäß Artikel 4 § 3 der o. g. GestaltVO darf bei der ersten Beförderung von versetzten Be- amten aus dem bisherigen Bundesgebiet ein Amt, das zu durchlaufen wäre, übersprungen werden. Die Ressorts haben diese Regelung sehr großzügig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
10.00-10.30 Uhr Elektronisches Antragsverfahren / Antrags – CD 2009 / Änderungen 2009 Herr LÜHE, MLU 10.30-10.50 Uhr Pause 10.50-11.30 Uhr Antrags – CD 2009 / Agro-View – ein GIS-Werkzeug mit integriertem Flächenbearbeiter / Änderungen 2009 Herr JOHN, MLU 11.30-12.10 Uhr Betriebsergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
im Prozessregister eingetragen und der bisherigen Kammer zugeteilt. So ist auch zu verfahren bei Einreichung von Klageerweiterungen ohne Antrag auf Anberaumung eines neuen Verhandlungstermins. Dies gilt unbeschadet eines inzwischen bei einer anderen Kammer anhängigen Rechtsstreits mit Parteiidentität. Ziffer B (9) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
im Prozessregister eingetragen und der bisherigen Kammer zugeteilt. So ist auch zu verfahren bei Einreichung von Klageerweiterungen ohne Antrag auf Anberaumung eines neuen Verhandlungstermins. Dies gilt unbeschadet eines inzwischen bei einer anderen Kammer anhängigen Rechtsstreits mit Parteiidentität. Ziffer B (9) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Antragsfrist, Ausschlussfrist - Umzugskostenvergütung nach den Bestim- mungen des Bundesumzugskostengesetzes (BUKG) wird nur auf schriftlichen Antrag gezahlt. Beachten Sie bitte, dass UKV nur gewährt wer- den kann, wenn sie schriftlich zugesagt worden ist. Die Jahresfrist für die Beantragung der UKV beginnt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
werden. Ob und mit welchen Nebenbestimmungen die Erlaubnis erteilt wird, liegt im pflichtgemäßen Ermessen der Behörde. Der Online-Dienst „Außengastronomie beantragen“ wird vom Land Sachsen-Anhalt als Online Dienst für alle Kommunen in Sachsen-Anhalt angeboten. Der Antrag kann sowohl ohne Registrierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt prüft derzeit, ob bzw. in welchem Umfang ein Bedarf für individualisierte Kommunalportale zum direkten Zugriff auf Online-Dienste aus Sicht der Kommunen besteht und ob eine solche Funktionalität als Basisdienst des Landes bereitgestellt gestellt werden sollte. Bitte tragen Sie Ihre Antworten unten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt prüft derzeit, ob bzw. in welchem Umfang ein Bedarf für individualisierte Kommunalportale zum direkten Zugriff auf Online-Dienste aus Sicht der Kommunen besteht und ob eine solche Funktionalität als Basisdienst des Landes bereitgestellt gestellt werden sollte. Bitte tragen Sie Ihre Antworten unten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
und Teilnehmer durch die Schule kann nur auf der Grundlage prognostizier- ter Jahresnoten erfolgen. bis 9.5.2025 Abgabe der Anträge auf Teilnahme an der besonderen Leistungsfest- stellung mit Angabe des voraussicht- lichen mündlichen Wahlfaches durch die Personensorgeberechtigten Die Schule erhält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF