Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wird auch die Installation erneuerbarer Energiequellen für die Versorgung mit Strom und Wärme unterstützt. Bis Ende Juni 2025 wurden bereits 45 Anträge mit einem Volumen von 6,7 Millionen Euro bewilligt. Durch die Förderung wurden bislang Unternehmensinvestitionen von 29,5 Millionen Euro ausgelöst. Interessierte Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
ausserhalb_englisch_3.20.indd 3.20 (englisch) Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3 EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU / EWR) Familienname, Vorname und ggf. Geburtsname Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit Wohnsitz im Ausland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
zur Abschlussprüfung gemäß § 43 Abs.1 Nr. 1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) nicht erteilt werden kann. Sollten Sie feststellen, dass ihre Auszubildende oder ihr Auszubildender mehr als 10 % der gesamten Ausbildungszeit gefehlt hat, fügen Sie dem Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung die Anlage 1 – „Angabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gestellt werden. Als Familienangehörige können Sie sich aber um einen Termin in der deutschen Botschaft bereits bemühen. Damit der Antrag bewilligt wird müssen Sie nachweisen, dass Ihre Familie bei Ihnen woh- nen kann. Außerdem müssen Sie den Lebensunterhalt für sich und Ihre Familie selber tragen können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: PDF
Seite 1 von 2 Antrag nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG) 1. Name und Anschrift des Antragstellers Name, Vorname, Titel Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail Ist Ihr Beschäftigungsort/Arbeitsort in Sachsen-Anhalt? ja nein 2. Antragsunterlagen Nachweis gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Trägers zur Überarbeitung oder Anpassung des Vorschlages an die Auflagen des RAK und Vorlage zur Prüfung bei der Koordinierungsstelle RÜMSA. Die entsprechende Dokumentation befindet sich in der Wettbewerbsakte. Bestätigung der Erfüllung der Auflagen durch die Koordinierungsstelle RÜMSA an den Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Dies ist nach den vorangegan- genen Ausführungen die Antragstellerin. Die ehrenamtliche Beisitzerin, Frau Rosenbusch, hat den Vorsitzenden und den hauptamtlichen Beisitzer der Vergabekammer ermächtigt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Der Antrag soll zusammen mit dem Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung oder Eignungs- prüfung gestellt werden. Die für das Zulassungsverfahren zu entrichtende Gebühr in Höhe von 200 Euro ist an die Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, IBAN: DE27 2003 0000 0029 0232 00, BIC: HYVEDEMM300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Beanstandung gegenüber der Vergabestelle vorausgeht. Ein solcher liegt hier nicht vor. Aus den vorgenannten Gründen war daher der Antrag als unzulässig zurückzuweisen. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 1 - 3 LVG LSA. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
sind ein entsprechender Antrag der Untersuchungsstelle an die zuständige Stelle und die Erfül- lung der in § 15 Abs. 4 Satz 4 TrinkwV genannten Anforderungen: 1. Akkreditierung als Prüflaboratorium von einer nationalen Akkreditierungsstelle im Sinne der VO (EG) Nr. 765/2008 in der jeweils geltenden Fassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF