Seite 440 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
ist die Antragstellerin durch die Vergabekammer zum Sachverhalt angehört worden. Ihr wurde die Möglichkeit gegeben, hierzu bis zum 5. Juni 2018 schriftlich Stellung zu nehmen oder den Antrag zurückzuziehen. Insbesondere wies die Vergabekammer die Antragstellerin darauf hin, dass ihr Antrag zwar zulässig, jedoch ...
erfolgt vielmehr über die Ausschlussgründe des Gesetzes. Diese hatte die Handwerkskammer aber gar nicht geprüft. Eine weitere Handwerkskammer gab zur Ablehnung des gleichen Auskunftsersuchens an, den Antrag unter Berufung auf § 3 Abs. 1 Ziffer 7 und Abs. 2 und § 6 IZG LSA abgelehnt zu haben, ...
könnten Sie auch interessieren Ähnliche Produkte im Bildungskatalog Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen, Hort Arbeitsfeldbezogen 46 ... Zuletzt gesehen Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ...
Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Impulse für die Entwicklung und Weiterentwicklung wirksamkeitsfördernder Rahmenbedingungen ...
vereinbart sind. Bausteine sind u.a. ein adäquates Berichtswesen und geregelte Kommunikationsvereinbarungen zwischen Fachkräften, freien Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. ...
erfolgt vielmehr über die Ausschlussgründe des Gesetzes. Diese hatte die Handwerkskammer aber gar nicht geprüft. Eine weitere Handwerkskammer gab zur Ablehnung des gleichen Auskunftsersuchens an, den Antrag unter Berufung auf § 3 Abs. 1 Ziffer 7 und Abs. 2 und § 6 IZG LSA abgelehnt zu haben, ...
Schaffung von mehr Beratung, Information, Transparenz und Verbraucherschutz - Ausbau der Beratungsmöglichkeiten - Erweiterung der Informations- und Beteiligungsrechte - Mehr Transparenz und Verbraucherschutz durch Veröffentlichung der Qualitätsberichte der zuständigen Behörde seitens der Träger ...
oder queer zu leben. Dennoch erleben Kinder und Jugendliche, die sich nicht dem binären Geschlechtersystem unterordnen, in ihrem Alltag vermehrt Benachteiligung, Diskriminierung, verringerte Partizipationsmöglichkeiten und teilweise verbale und körperliche Angriffe. In der Kinder- und Jugendhilfe tragen ...
Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Feldes, wenn sie dialogisch gestaltet und verbindlich vereinbart sind. Bausteine sind u.a. ein adäquates Berichtswesen und geregelte Kommunikationsvereinbarungen zwischen Fachkräften, freien Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ ...
bleiben bis zum Rentenalter in ihrem Beruf. Ältere Mitarbeiter*innen in Teams sind leistungsfähig und leistungsbereit. Sie tragen u.a. mit ihrer Erfahrung und Routine zum Erfolg der Einrichtung bei. Doch unterliegt die Kinder- und Jugendhilfe auch ständigen Veränderungsprozessen: junge Kolleg*innen ...