Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:03 20.04.2025
Format: Seite
Die in Nr. 27 bezeich- neten Titel Die in Nr. 27 bezeich- neten Titel sowie Urtei- le und Vergleiche jeder Art usw. 18 H a) Akten über Verfahren nach der Regel- unterhaltsverordnung, Akten über An- träge im vereinfachten Verfahren zur Abänderung von Unterhaltstiteln b) Akten über Anträge auf Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und die besondere Pflicht der Eltern, hierfür Sorge zu tragen. Darüber wacht die staatliche Gemeinschaft. Sie hat die Aufgabe, Eltern früh- zeitig bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung für Pflege, Bildung und Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen, Risiken für das gesunde Aufwachsen von Kindern rechtzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
haben bis zum 31. Dezember anhand der vorliegenden Anträge zu erörtern, wie das entfallende Arbeitsvolumen betriebsintern ausgeglichen werden kann. Dabei ist die Nutzung der vorhandenen betrieblichen und tariflichen Instrumente zu erörtern, insbesondere: - Vereinbarung von Mehrarbeit -Anwendung des Volumenmodells ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
Mitglieder sind derzeit anwesend, damit ist das Gremium beschlussfähig. Der Vorsitzende informiert über eine Änderung zur Tagesordnung, da die einbringenden Antragsteller um zeitlichen Aufschub für den zu beschließenden Antrag TOP 9 bitten. Der TOP 9 wird von der Tagesordnung gestrichen. Die Tagesordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Bitte tragen Sie in Zeile 20 die Masttiere mit dem Durchschnittsbestand ein, wenn die der Aufzuchtphase folgende eigentliche Mast weniger als ein Jahr beträgt. Bitte geben Sie in Zeile 40 die Zahl der erzeugten Tiere an, wenn die Mastdauer ein Jahr und länger beträgt. Zu Zeile 25 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 14.08.2025
Format: Seite
Die Zulassungsvoraussetzungen orientieren sich an der Bezugsverordnung und sind in der Ausschreibung zu benennen. 3.3. Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen Die im Zusammenhang mit einem Studium bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistun- gen können gemäß Bezugsverordnung auf Antrag als Teilleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF