Seite 404 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt 3 Stand: 11/2023 A) Vorabinformationen Gemäß § 118 SGB IX hat der Träger der Eingliederungshilfe die Leistungen nach den Kapiteln 3 bis 6 des 2. Teils SGB IX unter Berücksichtigung der Wünsche der nachfragenden Person festzustellen. E|LSA ist ein Instrument zur Bedarfsermittlung im Sinne des § 118 ...
Fortbildungsantrag Hier haben Sie die Möglichkeit, sich das Formular „ Antrag auf Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung “ herunterzuladen. ...
das anzubietende Schriftgut verzeichnet ist, oder b) aus IT-Fachverfahren automatisch erzeugte elektroni- sche Anbietungsverzeichnisses verwendet werden. Auf Antrag des Landesarchivs können elektronische Re - gisterdaten übermittelt werden, wenn die verfahrensrecht- lichen Voraussetzungen gegeben sind. 3.5 ...
Bei anderen PDF-Programmen werden die Inhalte nicht immer korrekt angezeigt. Antragsverfahren Um einen Vorgang erstmalig bearbeiten zu können, muss der Betreiber des UAS bei der Luftfahrtbehörde einen Antrag stellen. Verwenden Sie bitte hierfür die entsprechenden Antragsformulare. Das jeweilige Formular ...
zu betrachten und wird an den folgenden beispielgebenden Sachverhalten erläutert: a) Kreisstraßen, die einer tatsächlichen Nutzung unterliegen und ein Antrag auf Zuordnung bereits gestellt wurde oder beabsichtigt ist sowie b) Flurstücke im Bereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, z. B. Wald- ...
zu betrachten und wird an den folgenden beispielgebenden Sachverhalten erläutert: a) Kreisstraßen, die einer tatsächlichen Nutzung unterliegen und ein Antrag auf Zuordnung bereits gestellt wurde oder beabsichtigt ist sowie b) Flurstücke im Bereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, z. B. Wald- ...
Teil A.P6.FB 02 Stand 10.06.2022 (Rev 0) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen ________ Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung einer FAA-PPL(A) hier: Umwandlung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...