Bereiche: "Landesportal" Entfernen
(Vor- und Zuname) soll nach dem(r) o.g. Erblasser(in) ein Erbschein beantragt werden. Ich habe keine Bedenken gegen die Erteilung eines Erbscheins entsprechend den Anordnungen in dem Testament des Erblassers/der Erblasserin und stimme dem Antrag zu. Ich nehme die Erbschaft an. (Datum und Unterschrift) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Hausnummer, , Ort PLZ Telefon (mit Vorwahl) Telefon (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) Person nach § 65 Abs. 2 Satz 1 Buchst. a BauO LSA Person nach § 65 Abs. 2 Satz 4 Nr. 1 BauO LSA Person nach § 65 Abs. 2 Satz 4 Nr. 2a BauO LSA Antrag auf gebührenpflichtige Prüfung des Kriterienkataloges (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
auf dem Gebiet .................. . ( Es besteht weiterhin die Möglichkeit vorzusehen, dass auf schriftlichen Antrag des Stifters oder auf schriftlichen Antrag eines nächsten Angehörigen bis zu einem Drittel des Einkommens der Stiftung dazu verwandt werden kann, dem Antragsteller in angemessener Weise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
ist in der Vereinbarung festzuhalten. • Regelmäßige Gespräche zwischen Eltern und der Kindertageseinrichtung zur Situation des Gesundheitszustandes des Kindes sollten stattfinden. • Die Vereinbarung ist vom Träger, der Einrichtung sowie den Eltern/Personensorgeberechtigten mit Datum zu versehen und zu unterschreiben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
ist in der Vereinbarung festzuhalten. • Regelmäßige Gespräche zwischen Eltern und der Kindertageseinrichtung zur Situation des Gesundheitszustandes des Kindes sollten stattfinden. • Die Vereinbarung ist vom Träger, der Einrichtung sowie den Eltern/Personensorgeberechtigten mit Datum zu versehen und zu unterschreiben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Vermögensgegenstände 31.2.1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 0235 31.2.2 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 0236 31.2.3 Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0237 31.2.4 Forderungen an Eigner, Träger, Gesellschafter udgl. oder an andere Eigenbetriebe Info 0238 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
zu übermitteln. Für die Mel- dung sind die von den statistischen Ämtern zur Verfügung gestellten Online- Verfahren zu nutzen. Im begründeten Einzelfall kann eine zeitlich befristete Ausnahme von der Online-Meldung vereinbart werden. Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
sie einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und Antragsfristen sowie praktische Tipps aus Sicht der Träger aktuell bewilligter Projekte. Es werden Auswahlergebnisse der letzten Antragsrunden reflektiert und Tipps zur Projektentwicklung und Partnersuche gegeben. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt – Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe – in allen Angelegenheiten in Bezug auf die Erteilung der Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung (Berufsabschluss im Ausland) zu vertreten, insbesondere in meinem Namen den Antrag zu stellen, Erklärungen abzugeben, alle erforderlichen Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
auf dem Gebiet .................. . ( Es besteht weiterhin die Möglichkeit vorzusehen, dass auf schriftlichen Antrag des Stifters oder auf schriftlichen Antrag eines nächsten Angehörigen bis zu einem Drittel des Einkommens der Stiftung dazu verwandt werden kann, dem Antragsteller in angemessener Weise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite