Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2024 Telefax: 0345 5643-439 E-Mail: GANORDMITTE@sachsen-anhalt.de │ Formular Der Antrag kann formlos gestellt werden. Gleichwohl ist es zweckmäßig, ein Antragsformular des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt zu nutzen. Mithilfe des nachfolgenden Links ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Personen, die ihren Antrag noch nicht eingereicht haben, vor der Abgabe auf diese hingewiesen werden. Personen, die ihren Antrag früher gestellt haben, dürfen nicht benachteiligt werden. Überschussinformationen, die vorhanden sind und weiterhin erhoben werden, sind zu löschen. Darüber hinaus will die BA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Antrag zur Freistellung von Teilnehmern bei Lehrveranstaltungen des IBK Freistellung von Lehrveranstaltungen Dateiname: Freistellung_von_Lehrveranstaltungen_des_IBK.docx – Dateigröße: 19 KB Antrag auf Freistellung von Teilnehmern bei Lehrveranstaltungen des IBK Download ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Ressourcen der Gattung Rosa L. in ein Erhaltungs- und Informationsnetzwerk Sicherung der genetischen Vielfalt der Rose und ihrer Nutzung für Forschung, Innovation und neuartige Verfahren und Produkte Wer wird gefördert? Stadt Sangerhausen als kommunaler Träger des Europa-Rosariums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Endbericht_Anhangx EVALUATION DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG ANHANG ZUM ENDBERICHT Europäische Strukturfonds EVALUATION DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG IM RAHMEN DER EU-STRUKTURFONDS SACHSEN-ANHALT 2007 - 2013 ENDBERICHT - ANHANG Rambøll Management Consulting GmbH Chilehaus C – Burchardstraße 13 D-20095...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
durch die Polizei, die Staatsanwaltschaft oder ein Gericht anwesend sein. Beratungsgespräche sowie die rechtliche Vertretung können kostenpflichtig sein. Auf Antrag können Sie bei vereinzelten Delikten als Nebenklägerin oder Nebenkläger im Strafverfahren auftreten, das erweitert Ihre Rechte.  In besonderen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: mit den unterschiedlichen Zielgruppen. In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fachlichen Input, Hilfestellung, wichtige Impulse und die Möglichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:26 23.07.2025
Format: Seite
Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Impulse für die Entwicklung und Weiterentwicklung wirksamkeitsfördernder Rahmenbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:25 23.07.2025
Format: Seite
könnten Sie auch interessieren Ähnliche Produkte im Bildungskatalog Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen, Hort Arbeitsfeldbezogen 46 ... Zuletzt gesehen Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:25 23.07.2025
Format: Seite
Partizipationsmöglichkeiten und teilweise verbale und körperliche Angriffe. In der Kinder- und Jugendhilfe tragen Sie als Fachkraft die besondere Verantwortung, jeden jungen Menschen, der ihnen anvertraut ist, in seiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu schützen. Zudem verpflichtet das SGB VIII dazu, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:25 23.07.2025
Format: Seite