Seite 39 von 35559 | ( 355583 Treffer )
Sortieren nach
2-9 Land Kreis Gemeinde Art des Trägers Örtlich 10 1 Überörtlich 10 2 6 H102 Seite 2 von 3 Ausgaben (Auszahlungen) Art der Hilfe P ro d u k tg ru p p e 3 1 3 U n te ra b sc h n it t 4 2 Z e il e n -N r. Hilfeleistungen außerhalb von Einrichtungen in Einrichtungen Konto 7331 Konto 7332 Gr 791 Gr 792 ...
FormblattD3 Formblatt D3 Antrag auf Zulassung einer dritten Abweichung nach Art. 9 Abs. 2 TW-RL (1) Land D3.1 AZ der zuständigen Obersten Landesbehörde für die Zulassung der Abweichung D3.2 Bezeichnung des Wasserversorgungsgebiets D3.3 Code des Wasserversorgungsgebiets ID NUTS D3.4 Gesamtvolumen ...
LSA Antrag auf Prüfung Kriterienkatalog Antrag auf Prüfung Standsicherheitsnachweis 1. Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft Name, Vorname Straße, Hausnummer, PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) E-Mail-Adresse Der / Die Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft ist Eigentümer(in) ...
integrierter Quartierskonzepte für die energetische Stadt- erneuerung inklusive Begleitung und Umsetzung durch Beauftragte 1.1.9. Quartiers- und Citymanagement, Leistungen von Beauftragten zur Eigentümer-/ Investorenberatung Stand: 1) Soll des lfd. Haushaltsjahres (Jahr, in dem der Antrag für das Folgejahr ...
vorgesehen. Das Thema ist so zu begrenzen, dass die Bearbeitungszeit eingehalten werden kann. Auf Antrag kann die Bearbeitungsfrist aus wichtigen Gründen, die der Prüfling nicht zu vertre- ten hat, um bis zu einem Monat verlängert werden. Die Gründe sind dem Landesprüfungsamt unverzüglich anzuzeigen ...
einem gebundenen Exemplar vorzulegen. Für die wissenschaftliche Hausarbeit ist für das Lehramt an Förderschulen eine Bearbeitungszeit von etwa 450 Stunden (15 LP) vorgese- hen. Das Thema ist so zu begrenzen, dass die Bearbeitungszeit eingehalten werden kann. Auf Antrag kann die Bearbeitungsfrist aus wichtigen ...
von etwa 300 Stunden (10 LP) vorgese- hen. Das Thema ist so zu begrenzen, dass die Bearbeitungszeit eingehalten werden kann. - 2 – Auf Antrag kann die Bearbeitungsfrist aus wichtigen Gründen, die der Prüfling nicht zu vertre- ten hat, um bis zu einem Monat verlängert werden. Die Gründe ...
an Sekundarschulen eine Bearbeitungszeit von etwa 450 Stunden (15 LP) vorgesehen. Das Thema ist so zu begrenzen, dass die Bearbeitungszeit eingehalten werden kann. Auf Antrag kann die Bearbeitungsfrist aus wichtigen Gründen, die der Prüfling nicht zu vertre- ten hat, um bis zu einem Monat verlängert werden. ...
(Vor- und Zuname) soll nach dem(r) o.g. Erblasser(in) ein Erbschein beantragt werden. Ich habe keine Bedenken gegen die Erteilung eines Erbscheins entsprechend den Anordnungen in dem Testament des Erblassers/der Erblasserin und stimme dem Antrag zu. Ich nehme die Erbschaft an. (Datum und Unterschrift) ...
auf dem Gebiet .................. . ( Es besteht weiterhin die Möglichkeit vorzusehen, dass auf schriftlichen Antrag des Stifters oder auf schriftlichen Antrag eines nächsten Angehörigen bis zu einem Drittel des Einkommens der Stiftung dazu verwandt werden kann, dem Antragsteller in angemessener Weise ...