Seite 373 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
2. Genehmigungspflicht nach § 4 EnWG Vor Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes (Strom und/oder Gas) ist eine Genehmigung nach § 4 EnWG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung ist zu richten an: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
………………………………… Name und Adresse des Antragstellers Amtsgericht Weißenfels - Nachlassabteilung - Friedrichsstraße 18 06667 Weißenfels Antrag auf Eröffnung eines Testamentes Der Verstorbene / die Verstorbene Name: ………………………………… Vorname: ………………………………… Geburtsdatum: ………………………………… Sterbedatum: ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
an der … hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt am 16.03.2005 durch den Vorsitzenden Herrn Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Frau Wendler und die ehrenamtliche Beisitzerin Frau Rosenbusch beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 1 2. Die Antragstellerin ...
bleiben bis zum Rentenalter in ihrem Beruf. Ältere Mitarbeiter*innen in Teams sind leistungsfähig und leistungsbereit. Sie tragen u.a. mit ihrer Erfahrung und Routine zum Erfolg der Einrichtung bei. Doch unterliegt die Kinder- und Jugendhilfe auch ständigen Veränderungsprozessen: junge Kolleg*innen ...
... Zuletzt gesehen Älter werden - jung bleiben? Die Kinder- und Jugendhilfe ist mittlerweile zu einem Lebensarbeitszeitberuf geworden: Immer mehr Mitarbeiter*innen bleiben bis zum Rentenalter in ihrem Beruf. Ältere Mitarbeiter*innen in Teams sind leistungsfähig und leistungsbereit. Sie tragen u.a. ...
oder queer zu leben. Dennoch erleben Kinder und Jugendliche, die sich nicht dem binären Geschlechtersystem unterordnen, in ihrem Alltag vermehrt Benachteiligung, Diskriminierung, verringerte Partizipationsmöglichkeiten und teilweise verbale und körperliche Angriffe. In der Kinder- und Jugendhilfe tragen ...
zu tragen. Jede Person wird angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Per- sonen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-In- stituts sowie weiterer einschlägiger Apps (z. B. ...