Bereiche: "Landesportal" Entfernen
ist ausgehend vom Tag der abschließenden Untersuchung 14 Monate gültig.    Vor Beginn der Erstuntersuchung hat der Jugendliche dem Arzt einen vollständig ausgefüllten Untersuchungsberechtigungsschein des Landes Sachsen-Anhalt mit  Unterschrift des Personensorgeberechtigten  und den Antrag auf Erstattung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
der Berufsausübungsberechtigung kann online vorgenommen werden. Dies hat viele Vorteile. Nicht nur das Ausfüllen des Antrages am PC ist einfacher und die Übermittlung Ihrer Daten schneller und jederzeit möglich, Sie erhalten auch sofort eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrages. Vor Versendung Ihrer Daten prüft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: PDF
ob das Sondernutzungsentgelt überhaupt bzw. in welcher Höhe zum Tragen kommt. Damit ist das Angebot mit einem Vorbehalt versehen. Ebenso hat die Antragsgegnerin das Nebenangebot zwei der Antragstellerin zu Recht ausgeschlossen. Die Antragsgegnerin hatte u.a. als Mindestbedingung vorgegeben, dass der Auftragnehmer Nahwärme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Geset- zes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsver- fahrens zum Antrag der USUM Abfallent- sorgungs- und recyclingsgesellschaft mbH, Nebraer Str. 19a, 06636 Laucha auf Ertei- lung einer Genehmigung nach §§ 4 und 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse eingereicht werden, als elektronisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
2022 ist die aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für professionelle Nutzer in Kraft getreten. Daher sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse eingereicht werden, als elektronisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
vom 19.12.2013 (nicht barrierefrei) Paragraf 115 Abs. 2 Satz 1 GWB, Paragraf 24 EG Abs. 2 b VOL/A, Paragraf 115 Abs. 2 Satz 4 GWB Zulässigkeit, aber Unbegründetheit des Antrags auf vorzeitige Zuschlagserteilung unzutreffende Angaben der Beigeladenen in der Eigenerklärung unzureichende Vergabedokumentation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
65 a) Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Ladung 65 b) Feststellung der Beschlussfähigkeit 65 c) Mitwirkungsverbot 67 d) Anträge zur Tagesordnung 67 2. Handlungen nach Eintritt in die Tagesordnung 69 a) Einwendungen gegen die Niederschrift 69 b) Abhandlung der Tagesordnung 69 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
Hilfen/Beratungen am 31.12. 15 1.4 Hilfen/Beratungen für junge Menschen 2020 nach persönlichen Merkmalen und Aufenthalt vor der Hilfe sowie nach Art der Hilfe 16 1.5 Hilfen/Beratungen für junge Menschen/Familien 2020 nach Art der Hilfe und Art des durchführenden Trägers 18 1.5.1 Begonnene Hilfen/Beratungen 18 1.5.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF