Bereiche: "Landesportal" Entfernen
aber auch darauf beruhen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Rechte stärker als bisher nutzen und mehr Anträge als bisher stellen. Zudem erkennen die Behörden Anträge nach dem IZG LSA besser als früher, da sie zunehmend sensibilisiert sind. Insgesamt könnte die Zahl der Eingaben noch höher liegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
aber auch darauf beruhen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Rechte stärker als bisher nutzen und mehr Anträge als bisher stellen. Zudem erkennen die Behörden Anträge nach dem IZG LSA besser als früher, da sie zunehmend sensibilisiert sind. Insgesamt könnte die Zahl der Eingaben noch höher liegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Land- wirtschaftliches Unternehmen Tangeln eG in 38489 Beetzendorf OT Tangeln auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Im- missionsschutzgesetzes zur wesentlichen Än- derung einer Anlage zur Biogaserzeugung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Einrichtungen und tätige Personen der Jugendhilfe Stand: 31.12.2016 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 1. Ausgewählte Kennziffern nach Jahren 4 2. Einrichtungen der Jugendhilfe am 31.12.2016 nach Art und Träger der Einrichtung 5 3. Pädagogisches und Verwaltungspersonal am 31.12.2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 115 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Diesen Antrag leitete die Kriminalpolizeistelle Magdeburg am 16. Juni 1943 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Sie hat etwas Ungewöhnliches in die Hansestadt in der Altmark gebracht, das andererseits aber völlig naheliegend ist. Vorausgesetzt, es findet sich jemand, der die Sache anpackt. Elke Klaus hat im August 2019 einen „Umsonstladen“ in Stendal eröffnet. Träger ist die von ihr geführte Chausseehaus gGmbH, die Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
sind mit folgenden Unterlagen: Sachkundebescheinigung a der Kategorie I oder II Lieferscheine der Werkzeuge, die unter Punkt 3.1 des Antrages aufgeführt sind (Löteinrichtung, Dichtheitsprüfgerät, Monteurhilfe, Absaugstation) Gewerbeanmeldung Eintragung Handwerksrolle an das Landesverwaltungsamt per Mail ( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
der Berufsausübungsberechtigung kann online vorgenommen werden. Dies hat viele Vorteile. Nicht nur das Ausfüllen des Antrages am PC ist einfacher und die Übermittlung Ihrer Daten schneller und jederzeit möglich, Sie erhalten auch sofort eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrages. Vor Versendung Ihrer Daten prüft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
im Verfahrensantrag den Gemeindeschlüssel (AGS) der Gemeinden angeben, für die sie agieren. Datenzentralen müssen im Verfahrensantrag ihre Datenzentralen-ID angeben. Diese Anträge werden vom Partner geprüft und genehmigt oder abgelehnt. Wird der Antrag genehmigt, so kann der Nutzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Chancen, Partner und Synergien in Europa Die EU Service-Agentur Sachsen-Anhalt berät Kommunen und öffentliche Träger zu Programmen und Finanzierungsmöglichkeiten der Europäischen Union - von Grit Gröbel - Partner finden, um von deren Wissensvorsprung zu profitieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite