Seite 362 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
aus suchtkranken Familien: 16 Wahrnehmen – Verstehen – Unterstützen – Stärken Dietmar Kemmann, Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH 2.3. Das BTHG und seine Auswirkungen auf die psychiatrische Versorgung – 20 einige ausgewählte Aspekte Matthias Rosemann, Träger gGmbH in Berlin 2.4. Zur Umsetzung ...
des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1996 (GVBl. LSA S. 281), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 27. Februar 2003 (GVBl. LSA S. 42), wird verordnet: § 1 (1) An Integrierten Gesamtschulen kann nach Anhörung der Gesamtkonferenz auf Antrag der Schulleiterin ...
Fachstelle/Förderung sind umfassend und vielschichtig. Im Folgenden werden einige Aufgaben kurz vorgestellt: Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange für Landwirtschaft und Gartenbau Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen bei BVVG-Flächenverkauf, bei Grundstückskauf- und Landpachtverträgen, ...
zwei Monate vor einem geplanten Einsatz in der Schulleitung einzureichen. Auf § 2 Abs. 6 Satz 2 SchifT-VO, wonach erweiterte Führungszeug- nisse zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als sechs Monate sein dürfen, wird verwie- sen. Anlagen Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: ...
1 Allgemeine Hinweise 1. Testamentseröffnung Das Nachlassgericht (Amtsgericht) wird, nachdem es von einem Todesfall erfahren hat, ein dort aufbewahrtes oder abgeliefertes Testament eröffnen. Ein besonderer Antrag braucht dafür nicht gestellt zu werden; auch ist Ihr Erscheinen ...