Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder eine Alltagsmaske? Wieso bekommen besonders gefährdete Personen FFP2-Masken ausgehändigt? Was ist das überhaupt? Und warum darf ich stattdessen kein Schutzvisier tragen? All diesen Fragen möchte das Landesamt für Verbraucherschutz in einer Broschüre beantworten. In „Atemschutz und Corona – Kleiner Maskenkompass“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse eingereicht werden, als elektronisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
die über das Jahr fortdauern. Bitte tragen Sie die jeweilige Nummer bei Meldung der Hilfe an dieser Stelle in jeden Frage bogen ein. Nicht zu berücksichtigen sind bei der Zählung Familien hilfen (§ 27 Absatz 2 oder § 31 SGB VIII). Bei einer Familien- hilfe wählen Sie bitte „Nein/trifft nicht zu“ aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
(Az66.33/4000/1.6.2-003/23) wurde auf Antrag der Windpark Packendorfer Teich GmbH & Co. KG mit Sitz am Stephanitorsbollwerk 3 in 28217 Bremen vom 16.06.2023 die immissionsschutz rechtliche Genehmigung nach § § 4 und 19 Abs. 1 und 2 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 13 Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Nordex ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz (Kinder- und Jugendheime, betreute Wohngruppen, u. ä.) (Stand: 2004) Betriebserlaubnisrelevante Dokumente und Unterlagen Für die Erteilung einer Betriebserlaubnis ist ein formeller Antrag erforderlich. Alle Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zur Prüfung und über Anträge auf Gewährung von Nachteilsausgleich (§ 20) zu entscheiden, 3. die Prüfungsteilnehmer zur Meisterprüfung unter Angabe von Prüfungstag und -ort sowie der erlaubten Hilfsmittel zu laden, 4. die Entwürfe der Prüfungsaufgaben einzuholen, 5. die Prüfer für die Erst- und Zweitbewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
die Kläranlage Bernburg mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern und so den CO₂-Ausstoß signifikant zu… 24.03.2025 Erneuter Antrag zur Saalesperrung - Stellungnahmen eingegangen 18.03.2025 Entsorgung von Illegalem Müll kostet Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
auch ohne Ersuchen an die Träger der Jugendhilfe und umgekehrt übermittelt werden? .......................................................................... - 7 - IV. Datenübermittlung zwischen Leistungsträgern i.S.d. § 35 SGB I auf der Grundlage einer Einwilligung des jungen Menschen - Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF