Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 14.08.2025
Format: Seite
es aber auch einige berechtigte Kinder benachteiligen wird. Frau Anger informiert das Treffen der Fraktion Die Linke (Landtag) stattgefunden hat mit vielen unterschiedlichen Trägern, welche die Initiative ergriffen hat, ein Netzwerk gegen Kinderarmut im Land einzuberufen. Herr Begrich und Frau Anger hatten ein Gespräch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der hauptamtlichen Bei- sitzerin ……….. und des ehrenamtlichen Beisitzers ………… beschlossen: 1. Es wird festgestellt, dass der zwischen dem Antrags- gegner und der Beigeladenen geschlossene Interims- vertrag unwirksam ist. 2. Der Antragsgegner wird verpflichtet, die streitbefangene Leistung bei Fortbestand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Lieferanten Nur zugelassene Lieferanten können am EU-Schulprogramm teilnehmen und mit den Schulen und Kindertagesstätten Liefervereinbarungen abschließen. Anträge auf Zulassung als Lieferant  für Schulobst und -gemüse und/oder Schulmilch können bei der zuständigen Stelle laufend gestellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Aktuelle Informationen - Archiv Seite 26 von 28 vorherige … 25 26 27 … nächste ©  BMBF 26.10.2020 "BAföG Digital" jetzt online den BAföG-Antrag stellen Sachsen-​​​Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
einer aktuellen Aufenthaltserlaubnis nunmehr ab 01. Juli 2023 bundeseinheitlich Anträge für die Erteilung von Ausnahmen von der Regelung des § 20 Absatz 6 Satz 1 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) beim Landesverwaltungsamt in Halle stellen. Voraussetzung für die Erteilung der Ausnahmegenehmigung ist der Nachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Word