Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die im Einsatz- und Führungsdienst, im Technischen Dienst, in der Nachwuchsarbeit oder als Fachberaterin oder Fachberater für Freiwillige Feuerwehren tätig sind. § 2 Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Die Aufnahme in die Feuerwehr ist schriftlich beim Träger der Feuerwehr zu beantragen. Gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Bewilligungsbehörde ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Leiter- straße 2, 39104 Magdeburg. 6.2 Anträge Der Antrag auf Gewährung von Zuwendungen ist bei der Bewilligungsbehörde einzureichen. Der Antrag für das jeweils kommende Haushaltsjahr ist spätestens bis zum 1.12. zu stellen. Dem Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
der Hilfe 16 1.5 Hilfen/Beratungen für junge Menschen/Familien 2022 nach Art der Hilfe und Art des durchführenden Trägers 18 1.5.1 Begonnene Hilfen/Beratungen 18 1.5.2 Beendete Hilfen/Beratungen 20 1.5.3 Hilfen/Beratungen am 31.12.2022 22 1.6 Beendete Hilfen/Beratungen für junge Menschen 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Beschlüsse 2008 Beschluss VK 2 LVwA LSA 20/08 vom 16.12.2008 (nicht barrierefrei) Paragraf 115 Abs. 2 GWB Unzulässigkeit des Antrags auf Gestattung der Erteilung des Zuschlags nach Bekanntgabe des Beschlusses in der Hauptsache Die Antragsgegnerin hat den Antrag auf vorzeitige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dennoch wird eine sichere und bezahlbare Energieversorgung bei der Energieministerkonferenz Ende des Monats im Fokus stehen“, betonte Willingmann. Sachsen-Anhalt werde als Vorsitzland bei der Konferenz zwei Anträge einbringen, kündigte der Minister an. „Mit Blick auf bezahlbare Energie wollen wir dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
notwendigen Aufwendungen der Antragsgegner zu 1) bis 4) sowie der Beigeladenen zu tragen. 3 5. Die Hinzuziehung des anwaltlichen Vertreters der Beigeladenen wird für notwendig erklärt. Gründe I. Am 02.10.2010 wurde im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (EG) die beabsichtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Wird NICHT an das BVL übermittelt Text Text Text Text Text Musterfirma XY 89000 München Hauptstraße 89 12345 Spalte Feld-Nr. lt. Anlage 4 Hinweis Format Beispiel Bitte tragen Sie in diese Spalten den Namen Ihres Unternehmens (Spalte B), die Postleitzahl Ihres Unternehmens (Spalte C), den Ort, an dem Ihr Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Erhöhung Reduzierung der bewilligten Zuwendung/ in Aussicht gestellten Zuwendung in Hohe von __________________ EUR Änderung des Durchführungszeitraumes bzw. Aufteilung der Jahresscheiben Begründung: Die Gesamtausgaben und zuwendungsfähigen Ausgaben des o.a. Vorhabens, wie in meinen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Van Gennip TZAen GmbH & Co. Handels KG in 39517, Sandbeiendorf auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprü- fung nach § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) i. V. m. § 7 UVPG im Rahmen des Ge- nehmigungsverfahrens zum Antrag der Firma ViGo Bioenergy GmbH in 10711 Berlin auf die Erteilung einer Genehmigung nach § 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF