Bereiche: "Landesportal" Entfernen
des Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist, allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprüfung nach § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Novelis Sheet Ingot GmbH in 37075 Göttingen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Verordnung über das Genehmigungsverfahren – 9. BImSchV zum Antrag der Milchproduktion Lindtorf eG in 39596 Eichstedt/ OT Lindtorf auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissi- onsschutzgesetzes für die Errichtung und Be- trieb einer Biogasanlage in 39596 Lindtorf, Landkreis Stendal 105 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
und dabei die Belange der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit oder des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes wirksam nach außen tragen, c) Workshops und Workcamps; dies sind Maßnahmen des gemeinschaftlichen Arbeitens mit einem gemeinnützigen Ziel. Höhe der Förderung Für Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Antragstellung und Entgegennahme des Benutzerausweises müssen persönlich erfolgen. Dabei ist die Vorlage eines gültigen Personaldokuments notwendig. 3. Die Anmeldung erfolgt auf schriftlichen Antrag und wird durch Aushändigung des Benutzerausweises bestätigt. Gebühren fallen hierfür nicht an. 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zwischen 20 Uhr und 22 Uhr gemäß § 28 MuSchG Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20 Uhr und 22 Uhr nach § 28 MuSchG Bereitschaftserklärung für eine Beschäftigung bis 22 Uhr gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG Ärztliches Zeugnis gemäß § 28 Abs. 1 Nr. 2 MuSchG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
…………... beschlossen: Der Antrag wird verworfen. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Satz 1 GWB Unzulässigkeit des Antrages auf Nachprüfung Der Antrag ist nach Paragraf 107 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sofortförderprogramm NaturWasserMensch Die bisherige Artensofortförderung des Umweltministeriums wurde weiterentwickelt und wird seit 2024 als Sofortförderprogramm NaturWasserMensch fortgeführt. Wir informieren, wann Anträge wieder gestellt werden können. Gefördert werden wirksame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Gemeinden, sind möglich. 4.3 Eine Zuwendung kann in der Regel nur gewährt werden, wenn eine Förderempfehlung eines Regionalen Arbeitskreises (im Folgenden: RAK) vorliegt. Der RAK, in dem neben den Vertretern der Gebietskörperschaft, die Träger der Grundsicherung, die Sozialpartner, die Wirt- schaftspartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF