Bereiche: "Landesportal" Entfernen
können bei der Antrags- und Bewilligungsbe- hörde erstmals bis zum 28. 4. 2017 und nachfolgend jeweils zum 31. 1. und 31. 7. eines Jahres, letztmals am 31. 7. 2019 eingereicht werden. Jeweils später abgegebene sowie zum jeweiligen Stichtag unvollständig eingereichte An- träge werden nicht berücksichtigt. 7.4 Die Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Zeitung veröffentlicht wurde, obwohl sie eine Auskunfts- und Übermittlungssperre beantragt hatte. Grundsätzlich erfolgt durch das Einwohnermeldeamt die Übermittlung einer Liste der Geburtsjubilare an die regionale Zeitung monatlich am 15. für den darauffolgenden Monat. Der Antrag einer Auskunfts- bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Reduzierung der CO2-Emissionen des Verkehrssektors und der Klimabelastungen durch den Verkehrssektor bei- tragen. 1 https://mule.sachsen-anhalt.de/energie/klimaschutz/ Ein Anspruch auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht. Die Bewilligungsbehörde entscheidet aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
oder ein Schieds- vertrag geschlossen werden soll; e) wenn eine Verteilung vorgenommen werden soll. Für eine Abschlagsverteilung be- stimmt der Gläubigerausschuss auf Vorschlag des Insolvenzverwalters den zu zah- lenden Bruchteil. - 2 - VERFTEMP.docx 6. Auf Antrag des Gläubigerausschusses muss das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
sind die Kosten des Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
beantragt die Durchführung der Praktika nach Nummer 1 Satz 1 min- destens sechs Wochen vor dem Beginn bei dem Landesschulamt. Die Anträge müssen fol- gende Angaben enthalten: a) Art und Zielstellung des geplanten Praktikums, b) Beginn und Dauer des Vorhabens, c) namentliche Aufstellung der zukünftigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
des Verfahrens zu tragen hat. Die Höhe der Kosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwaltungsauf- wand, welchen der Antrag bei der Kammer verursacht hat, und der wirtschaftlichen Bedeu- tung des Gegenstandes des Nachprüfungsverfahrens. Die Höhe der Gebühren (§ 128 Abs. 2 Satz 2 GWB) beträgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der an- waltlichen Vertretung der Antragsgegnerin im Nachprüfungsver- fahren in einer Höhe von 1.694,18 Euro als Gesamtschuldner zu tragen. Im Übrigen werden die Anträge zurückgewiesen. 2. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Am 02.06.2006 hat der Bevollmächtigte der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihr zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse eingereicht werden, als elektronisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF