Bereiche: "Landesportal" Entfernen
welcher in der IB für die Fonds EFRE (hier auch Förderbereich LAG-Management) und ESF+ zuständig ist. Herr Dubiel erläuterte den Start der Förderung der LAG-Managements im Jahr 2023 mit aktuell 22 eingereichten und bereits bewilligten Anträgen. Es wurden 22 Mio. Euro bewilligt, ein weiterer Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Maßnahmen vorliegen. Für die Beschäftigungserlaubnis gelten folgende Hinweise: Der Antrag auf Ausbildungsduldung ist zugleich der Antrag auf die Erteilung der erforderlichen Beschäftigungserlaubnis (§ 4 Absatz 2 Satz 3 AufenthG). · Eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit ist für die Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
für die örtliche als auch für die landesweite Familienpolitik besitzen. Einzureichende Unterlagen Antragsformular Aussagefähige Konzeption des Projektes/ der Maßnahme Satzung des Projektträgers Mitfinanzierungen durch den örtlichen Träger oder durch Dritte sind durch diese schriftlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Briefbogen Sozialagentur Sachsen-Anhalt Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag (Sozialdienstleister-Einsatzgesetz – SodEG) Hier: Antrag auf Abschluss einer Vereinbarung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
noch geöffnet war. 1–16 Land Kreis Einrichtung SAGemeindeBA 1 1 Kennnummer Einrichtung FÜR IHRE UNTERLAG EN A Art des Trägers der Einrichtung Es ist nur eine Angabe möglich. 1 Öffentliche Jugendhilfe 17–18 17–18 2.5 Deutscher Caritasverband oder sonstige katholische Träger ........................... 09 2.6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 146_023_17_03_14.docx Antrag zur Gewährung von Zuwendungen zur Finanzierung von Nothilfemaßnahmen zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2013 nach der EUSF-Richtlinie Hochwasser 2013 Hinweis: Ist für Nothilfemaßnahmen, die unter 2.1. dieser Richtlinie fallen, bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Ansprechpartner/in:______________________________________ (Vorlage eines Grundbuchauszuges bei Baumaßnahmen zwingend erforderlich!) 2. Geplante Maßnahme (kurze Beschreibung) 3. Kostenzusammenstellung Posten Betrag [€] Anmerkung Seite 2 von 2 4. Finanzierungsplan Der Finanzierungsplan ist im Antrag auszufüllen. (Wenn die Maßnahmen zur Barrierefreiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 14.08.2025
Format: Seite