Seite 215 von 44560 | ( 445593 Treffer )
Sortieren nach
schutzgesetzes (BImSchG) und den Maßga- ben der Verordnung über das Genehmigungs- verfahren (9. BImSchV) über die Entscheidung zum Antrag der SUC Sächsische Umwelt- schutz-Consulting GmbH in 06749 Bitterfeld- Wolfen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 BImSchG für die die wesentliche Ände- rung einer Anlage ...
einzuhalten. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes wird allgemein empfohlen. Eine vorhandene Schutzmaske ist bei Aufforderung durch die Bediensteten zu entfernen um gegebenenfalls eine Kontrolle der Personalien (beispielsweise Abgleich mit dem Passbild auf dem Ausweis) oder ähnliches ermöglichen zu können. ...
Auslandsschuljahr Rechtsgrundlage: § 5 Abs. 3 der Verordnung über die gymnasiale Oberstufe vom 03.12.2013, zuletzt geändert am 06.03.2019 (GVBl. LSA Nr. 5 vom 15.03.2019) Eine Beurlaubung zum Schulbesuch im Ausland kann auf Antrag für die Zeit eines nachgewiesenen, längstens ...
der Rechtsverfolgung der Antragstellerin im Nachprüfungsver- fahren werden auf insgesamt 2.678,03 Euro festgesetzt. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. G r ü n d e I. Am 31.07.2006 hat die Antragstellerin einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsver- ...
Radwegebedarfspläne des Landes |_| Das Vorhaben basiert auf einer kommunalen Planungsgrundlage (dem Antrag beizufügen): |_| Kommunales (Rad)Verkehrskonzept / Radnetz |_| ISEK, ILEK oder IGEK |_| Bebauungsplan |_| Das Vorhaben basiert auf einem Beschluss des Landkreistages / Stadtrates / Verbandsgemeinde-rates / ...
und Beihilfeberechtigte Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Freistaates Sachsen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 469/22 Ausschussüberweisung: G 2 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1025. Sitzung des BR am 07.10.2022, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 4 Entwurf ...
für den Datenschutz sahen die Übergangsvorschriften der §§ 65 ff. SGB II vor, dass die kommunalen Träger, die noch keine Arbeitsgemeinschaft eingerichtet und noch keine Aufgaben an die Arbeitsgemeinschaft übertragen hatten, zunächst für die Personen tätig werden, die im Jahr 2004 Hilfe zum Lebensunterhalt ...
Aktuelles in der Landwirtschaft Seiteninhaltsübersicht Naturschutzfachliche Beratung zur Agroforst und ÖR3 Neuer Antrag auf Feldblockbildung Praktikumsprämie in der Landwirtschaft und bei Tierärzten Die Bekämpfung von Problemunkräutern auf brachliegenden ...
Landwirtschaftliche Fachstelle Der Aufgabenbereich der landwirtschaftlichen Fachstelle ist umfangreich und vielfältig. Nachfolgend sind einige Funktionen der landwirtschaftlichen Fachstelle dargestellt: Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange für Landwirtschaft und Gartenbau Anfertigung ...
und sozialen Diensten Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus Förderung einer lokalen Willkommenskultur für Flüchtlinge und Neuzuwandernde Die enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen ist erwünscht. Wer kann einen Antrag stellen? Einen Antrag stellen ...