Seite 209 von 44560 | ( 445593 Treffer )
Sortieren nach
Ursprüngliches Aktenzeichen: .... 2 Hinweise zum Ausfüllen: 1. Beantworten Sie die Fragen der Reihe nach. 2. Kreuzen Sie bitte, sofern nicht anders angegeben, für jede Frage nur eine Antwort an. Ja Neinx 3. Beachten Sie die mit einem Pfeil gekennzeichneten Hinweise. Weiter mit Frage 8. 4. Zahlen tragen Sie bitte ...
7.035 1.2.4 Durchschnittliche Dauer der erledigten Verfahren in Monaten 5,6 5,6 5,6 1.3 Von den erledigten Verfahren in Nummer 1.2.2 waren a) Abhilfeverfahren gemäß § 321a ZPO 7 11 3 b) Klagen in Zwangsvollstreckungssachen und Anträge auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils auf Grund ...
zu den Ausgleichsfonds). Nach den Sachkosten insgesamt werden folgende Positionen nachrichtlich nochmals gesondert erfasst, unabhängig davon, in welchem Konto der KHBV der Aufwand verbucht wird: Aufwendungen für nicht im Krankenhaus angestellte Ärzte Tragen Sie hier die Aufwendungen für Ärzte ein, ...
1 Stand: November 2018 Ausfüllhinweise zum Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 bis 4 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA) i. V. m. Denkmalantragsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmAVO LSA) Kulturdenkmale sind die materiellen ...
werden? * Subdomain beantragen Subdomain löschen Ändern einer Subdomian Information zur Subdomain Bitte tragen Sie die (gewünschte) Subdomain ein und ergänzen Sie die benötigten Informationen. Subdomain-Name * Info Eine Subdomain ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 117 BSHG - Überprüfung, Verwaltungshilfe (1) Die Träger der Sozialhilfe sind befugt, Personen, die Leistungen nach diesem Gesetz beziehen, auch regelmäßig im Wege des automatisierten Datenabgleichs ...
Kategorie B (wird derzeit überarbeitet) Antrag auf Erwerb eines Schiffsführerscheins (nicht barrierefrei) Formulare zum Download: Antrag auf Abnahme einer Schiffsführerscheinprüfung (nicht barrierefrei) Zurück ...
Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die von der Antragstellerin zu tragenden Kosten der anwaltlichen Vertretung der Antragsgegnerin im Nach- prüfungsverfahren werden auf insgesamt 1.445,60 Euro festgesetzt. Im Übrigen wird der Antrag ...
Zuverlässigkeitsüberprüfung, darf dem Betroffenen kein Zugang zu nicht allgemein zugänglichen Bereichen eines Verkehrsflughafens gewährt werden, er darf seine Tätigkeit nicht aufnehmen und auch die Ausstellung einer Luftfahrerlizenz ist dann nicht möglich. Die Antragstellung: Das Verfahren kommt nur auf Antrag in Gang. ...
i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA zu tragen, da sie durch das Stellen des Nachprüfungsantra- ges das Verfahren in Gang gesetzt hat. Etwas anderes ergibt sich hier nicht aus § 128 Abs. 3 S. 1 GWB. Danach sind Kosten in Abwei- chung von § 128 Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA ...