Seite 208 von 35516 | ( 355158 Treffer )
Sortieren nach
LSA informiert zu wer- den 73 Beratungen nach § 7 Abs. 1 Nr. 3 WTG LSA auf Antrag Personen und Träger bei der Planung, Schaffung und dem Betrieb 627 2.2. Sonstige nicht selbstorganisierte Wohnformen Anzahl 23 Beratungen nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 WTG LSA Bewohner/-innen sowie die Bewohnervertretungen ...
Amtsgericht Zeitz Sie können das Gericht persönlich aufsuchen, - wenn Sie zu einem Termin geladen sind, - wenn ihre Anwesenheit als Begleitperson eines Verfahrensbeteiligten zwingend erforderlich ist, - wenn Sie Anträge stellen müssen, für die ein persönliches ...
Bei dieser Sachlage braucht dem in der mündlichen Verhandlung gestellte Beweis- antrag nicht weiter nachgegangen werden, da die Tatsachen (Vorbehalt der Allge- meingültigkeit des Tarifvertrages, Unkenntnis der Antragstellerin über den Tarifver- trag), die bewiesen werden sollen, für die Entscheidung letztlich ...
Bitte tragen Sie hier den Umfang der Beteiligung in Pro- zent ein, in dem Sie das Einzelunternehmen erworben haben. Wenn Sie das gesamte Unternehmen erworben haben, tragen Sie hier 100 % ein. Bei einer Erbengemein- schaft geben Sie bitte den Umfang der Beteiligung ein, der auf die Erbengemeinschaft ...
für den jeweiligen Ausbildungsberuf vermitteln, die Ausbildungsbetriebe aus strukturellen, organisatorischen oder zeitlichen Gründen nicht selbst vermitteln können oder die dazu dienen, die Ausbildung an die technische Entwicklung anzupassen. Mit den Zuwendungen sind die von den Trägern der überbetrieblichen ...
zu tragen ist. 5. Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten bei der Weitergabe an ein anderes Unternehmen Wie bereits unter Punkt 2 angemerkt, kann das am Datenschutzschild beteiligte Unternehmen Ihre Daten unter bestimmten Bedingungen und unter Berücksichtigung des ursprünglichen Verwendungszwecks ...
Auch bei dieser Gelegenheit wurde seitens der Landesregierung betont, dass die finanzielle Förderung von Beratungsstellen nur eine freiwillige Leistung und damit keine Rechtsverpflichtung des Landes sei. Die damit von den Landkreisen und kreisfreien Städten erwartete Mitfinanzierung sowie die Eigenleistungen der Träger ...
Eilfällen werden Anträge handschriftlich aufgenommen und Beschlüsse handschriftlich verfasst. Ob ein solcher dringender Eilfall vorliegt, bestimmt der zuständige Entscheider (Richter oder Rechtspfleger). Telefonisch und per Fax ist das Amtsgerichts erreichbar. Anträge per Fax können nur in dringenden ...
vereinbarten Wohnkosten vorgenommen haben. Konkret wurde angefragt, wie die Träger der Sozialhilfe mit Mieterhöhungsverlangen umgehen sol- len, die nach ihrer Bewertung gegen das WBVG-Recht verstoßen. Aus Sicht des BMAS bewegt sich die Prüfung durch die Träger der Sozialhilfe in einem Spannungsfeld: Einerseits ...
Zwischenspeichern - Barrierefreiheit/ Barrierefreiheitsverbesserung - Kontaktformular überarbeiten - Qualifizierte elektronische Signatur (QeS) Mai – Juni 2023 FSP - Verbesserungen Usability/ Barrierefreiheit - Rückkanal - Dokumente nachreichen - Mehrsprachigkeit - Feedback Komponente und Nutzerstatistiken - Antrag ...