Bereiche: "Landesportal" Entfernen
das auch im Urteilsverfahren zuständig wäre. Der amtliche Vordruck ist in vielen Schreibwarengeschäften erhältlich. Hierbei ist zu beachten, dass im arbeitsgerichtlichen Verfahren andere Vordrucke als im Verfahren bei den Amtsgerichten verwendet werden. Zur Ausfüllung des Antrages auf Erlass eines Mahnbescheides ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
das auch im Urteilsverfahren zuständig wäre. Der amtliche Vordruck ist in vielen Schreibwarengeschäften erhältlich. Hierbei ist zu beachten, dass im arbeitsgerichtlichen Verfahren andere Vordrucke als im Verfahren bei den Amtsgerichten verwendet werden. Zur Ausfüllung des Antrages auf Erlass eines Mahnbescheides ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. In diesem Nachprüfungsverfahren wird dem Antrag der Antragstellerin ent- sprochen. Somit kommt es zum Unterliegen der Antragsgegnerin, so dass diese die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten durch die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Termin der Antragstellung Anträge sind bis einschließlich 28.02 oder 31.08. eines Jahres einzureichen. Im Fall der Mittelausschöpfung erfolgt eine Prioritätensetzung. Dabei wird unter anderem das Verhältnis von eingesetzten Fördermitteln pro verlagerter oder gehaltener Gütertonnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Landes Berlin Beitritt: Brandenburg, Bremen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 557/17 Ergebnis BR: Ausschussüberweisung: Fz, In, Wi, Wo 13 Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Mieterschutzes bei Vereinba- rungen über die Miethöhe bei Mietbeginn gemäß Artikel 76 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 90-92/17 Halle, 08.12.2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ………… Antragstellerin Bevollmächtigter ………….. ………….. gegen die …………. ………….. Antragsgegnerin § 19 Abs. 4 LVG LSA, § 1 Abs. 1 Satz 3 LVG LSA, § 3 Abs. 1 VgV - Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
vom 11. Juni 1991 (GVBl. LSA S. 105) wird verordnet: § 1 Grundsatz  (1) Eine Gemeinde ist auf Antrag als Kurort mit der Artbezeichnung 1. Heilbad (§ 2),   2. Kneipp-Heilbad (§ 3),   3. Kneipp-Kurort (§ 4),   4. Heilklimatischer Kurort (§ 5),   5. Luftkurort (§ 6) und   6. Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Antrag_Genehmigung_Luftfahrtveranstaltung_Rev.3.pdf Download der Datei Antrag_Genehmigung_Luftfahrtveranstaltung_Rev.3.pdf Anlage_1.1.pdf Download der Datei Anlage_1.1.pdf Anlage_1.2.pdf Download der Datei Anlage_1.2.pdf Anlage_1.3.pdf Download ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
als Freihändige Vergabe mit der Aufforderung zur Abgabe neuer Angebote und Einladung zum Verhandlungstermin am 11. März 2015. Am 18. März 2015 beanstandete die Antragstellerin die Entscheidung der Antragsgegnerin zur Aufhebung der Ausschreibung und begründete ihren Antrag am 23. März 2015 wie folgt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Aufwendungen. Die Beihilfe ist schriftlich mit dem dafür vorgesehenen Formblatt zu bean- tragen. Das Formblatt finden Sie in der Formulardatenbank der Bundeswehr und im bestehenden Online-Auftritt Beihilfe Bundeswehr. Den Anträgen sind prüfungsreife Rechnungsbelege beizufügen. Sie sind an die jeweils zu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF