Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Anger stellt in Vertretung von Frau Wellenreich den Antrag 14/2019 vor: Nach der GO § 23 können kurzfristige AGs eingesetzt werden, der Bedarf hat sich in der letzten Sitzung des UA JHPL ergeben. Es gibt unterschiedliche Fragen von Trägern, Einrichtungen, Eltern im Zusammenhang mit dem neuen KiFöG, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
heruntergefahren wurde, gab es eine rege Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe, aus der Informations- und Kommunikationsbranche sowie aus dem Handel: „Wir konnten 106 Anträge bewilligen. Das Fördervolumen lag im Jahr 2019 bei insgesamt 785.000 Euro“, fasst Lars Paul die Fakten zusammen. Er entscheidet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Taschengeld Bedürftigen Untersuchungsgefangenen kann auf Antrag ein Taschengeld gewährt werden (§ 65 JVollzGB LSA). Pakete Der Empfang von Paketen mit Nahrungs- und Genussmitteln ist verboten; für alle anderen bedarf es der Erlaubnis der Anstalt. Dabei sind die Vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
und sich nicht durchmischen. 4 (Teil-)offene Betreuungskonzepte sowie Sammelgruppen sind in der Notbetreuung grund- sätzlich nicht zulässig und im eingeschränkten Regelbetrieb nach Abstimmung mit dem örtli- chen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zulässig. Sammelgruppen und (teil-)offene Betreu- ungskonzepte bedürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
vom 8. Dezember 2008 Formulare Angebot zum Abschluss eines Zuwendungsvertrages (Antrag) Zahlenmäßiger Nachweis Formular quantitative Beratungsleistungen Antrag auf Aufnahme in den Sicherstellungsplan gemäß § 4 Abs. 2 SchKG – AG LSA Landesstatistikbogen Ergänzendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zur Überprüfung der Angaben. Abschließend kann jetzt der Java Web Start zur Signierung des Antrages aufgerufen werden. Die Dauer des Aufrufs hängt von der der jeweiligen Internetverbindung ab. 16/20 Für das Signieren muss der WebSigner ausgeführt werden. Der Antrag muss qualifiziert signiert werden, deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Geburtshilfe geleistet wird, ist der Träger der Einrichtung zur Anzeige verpflichtet. Zur Beurkundung der Geburt werden folgende Unterlagen benötigt: bei miteinander verheirateten Eltern ihre Geburtsurkunden und die Eheurkunde oder ein beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister, die erforderliche Eheurkunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Halle (Saale) Posteingangsstempel 1. Antragsteller Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort IBAN BLZ Anschrift Bank- verbindung BIC Konto-Nr. Institut Frau/Herr Telefon Auskünfte zu diesem Antrag erteilt Fax E-Mail Aktenzeichen 2. Angaben zum Vorhaben Kurzbezeichnung *Bei Schlussmittelabforderung ist innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
schutzgesetzes (BImSchG) und den Maßga- ben der Verordnung über das Genehmigungs- verfahren (9. BImSchV) über die Entscheidung zum Antrag der SUC Sächsische Umwelt- schutz-Consulting GmbH in 06749 Bitterfeld- Wolfen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 BImSchG für die die wesentliche Ände- rung einer Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landesjugendamt/landesjugendhilfeausschuss/ um der Erforderlichkeit von jahresübergreifenden Planungsprozessen Rechnung zu tragen  Aktueller Stand SGB VIII Reform- sofern neue Informationen vorliegen TOP 4d Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration des Landtages TOP 4e Bericht aus dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF