Bereiche: "Landesportal" Entfernen
inwieweit ein personeller Mehraufwand beim örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe durch diese Regelungen entsteht - es stellt sich die Frage, inwieweit die Notwendigkeit, infrastrukturelle Angebote explizit zu regeln, besteht. - das Verhältnis zwischen individuellen Leistungen und infrastrukturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
oder ländlichen Region durchführen. Juristische Personen privaten Rechts müssen gemeinnützig sein. Körperschaften öffentlichen Rechts sind antragsberechtigt, sofern sie keine Gebietskörperschaften, Stiftungen des öffentlichen Rechts oder Anstalten des öffentlichen Rechts sind. Anträge können fortlaufend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Novelis Deutschland GmbH in 06469 Stadt Seeland, OT Nachterstedt auf Erteilung einer Teilge- nehmigung nach § 8 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur Errichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Merkblatt ZP 338 Merkblatt zur vorzeitigen Löschung im zentralen Schuldnerverzeichnis (LSA/10.2014) Merkblatt zur vorzeitigen Löschung im zentralen Schuldnerverzeichnis nach § 882 e Abs. 3 Nr. 1 ZPO Gem. § 129 a Absatz 1 ZPO kann ein Antrag auf vorzeitige Löschung nach § 882 e Abs. 3 Nr. 1 ZPO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 128/25 Ausschussüberweisung: R, FJ, In mailto:bundesrat@lv.stk.sachsen-anhalt.de Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1053. Sitzung des BR am 11.04.2025, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 2 TOP Inhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Landesverwaltungsamt - 2 - Landesverwaltungsamt Nebenstelle Dessau Referat 505 Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Antrags-Nr. Eingangsdatum 505. -48002- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Stärkung der kommunalen Integrationsarbeit im Land Sachsen-Anhalt (Runderlass des MI LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
des Mahngerichts kann eine kurze Bearbeitungszeit für Anträge auf Erlass eines Mahnbescheids gewährleistet werden. Darüber hinaus werden - anders als beim konventionellen Verfahren - noch keine Kosten bei der Antragstellung erhoben. Erst mit dem Erlass des Mahnbescheids wird eine Kostenrechnung versandt. Sehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
.............................................................................. 3. Beachten Sie die mit einem Pfeil gekennzeichneten Hinweise. Geschätzte Summe der zu erbringenden Leistungen 4. Zahlen tragen Sie bitte rechtsbündig ein. Hausnummer: ......................................................... 2 3 5. Text tragen Sie bitte in Druckbuchstaben ein. Bitte beachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von Ihnen wollen endlich wissen, wie es in der neuen Förderperiode mit STARK III weiter geht – dazu wird es heute viele Inhalte geben. Ich betone das Wort Fachkonferenz deswegen, weil es heute um Handwerk geht. Es geht darum, wie man die Anträge so gut einreicht, dass sie auch bewilligt werden können, was dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 Stand: 06.09.2021 Einzureichen an: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Eingangsdatum Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle/Saale Eingangsdatum bei der antragsannehmenden Stelle Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im ÖPNV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF