Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Termin der Antragstellung Anträge sind bis einschließlich 28.02 oder 31.08. eines Jahres einzureichen. Im Fall der Mittelausschöpfung erfolgt eine Prioritätensetzung. Dabei wird unter anderem das Verhältnis von eingesetzten Fördermitteln pro verlagerter oder gehaltener Gütertonnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zur Vergabe (Wirtschaftlichkeitsprüfung) ein. Anlage zum Antrag vom Name des Antragstellers 1. Vergleich der dem Antrag beigefügten Angebote Anbieter A B C Name Firma Sitz (PLZ, Ort) Straße, Hausnr. Technische Daten Hersteller Bezeichnung der Anlage Speicherkapazität/ Nennleistung Installation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 90-92/17 Halle, 08.12.2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ………… Antragstellerin Bevollmächtigter ………….. ………….. gegen die …………. ………….. Antragsgegnerin § 19 Abs. 4 LVG LSA, § 1 Abs. 1 Satz 3 LVG LSA, § 3 Abs. 1 VgV - Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
zu Informationen nach § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 ist bis zu einem Verwaltungsaufwand von 1 000 Euro kostenfrei, der Zugang zu sonstigen Informationen bis zu einem Verwaltungsaufwand von 250 Euro. Sofern der Antrag nicht kostenfrei bearbeitet wird, ist der Antragsteller über die voraussichtliche Höhe der Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Firma Delipapier GmbH in 39596 Arneburg auf Ertei- lung einer Genehmigung nach § 16 des Bun- des-Immissionsschutzgesetzes zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zur Herstellung von Servietten, Toilettenpapier sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
601 069 PDF ELER-Förderung 2023 - 2027 Antrag auf Auszahlung des Vorschusses Anschrift der Empfängerbehörde Behördenvermerk - Posteingang Anzahl der Anlagen: Aktenzeichen Zutreffendes bitte ankreuzen und/oder ausfüllen! 1. Angaben zum Antragsteller und Vorhaben EU-Betriebsnummer (BNR-ZD,12stellig) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
MBl Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Vorhaben zum Bodenschutz Antragstellerin bzw. Antragsteller:…………………………………………………………………………………….. PLZ, Ort:…………………………………………………………………………………………………………………. Straße, Hausnummer:………………………………………………………………………………………………….. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
7672/2012-05-23 C Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Frau Vainer, ich bedanke mich für Ihr im Bezug aufgeführtes Schreiben. Zunächst ziehe ich hiermit sämtliche Anträge auf wasserrechtliche Erlaubnisse im Sinne des Punktes 2 Ihres Schreibens zurück und beantrage die Fortführung des Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:30 30.06.2024
Format: PDF
ist durch dessen Erklärung nachzuweisen. b) auf Dauer angelegt ist. Der Nachweis soll in Form einer Erklärung des Trägers über die die Annahme einer Dauerhaftigkeit rechtferti- genden Umstände (insbesondere Arbeitsverhältnisse, Mietverhältnis oder Eigentumsverhältnis) erbracht werden. Die Beratung nach der InsO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Sichern der Daten). Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Hilfe zur IDEV-Meldung 8 Auf den folgenden Seiten werden die einzelnen Registerkarten erläutert: Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte „Träger“. Hier ist die Art des Trägers der Einrichtung auszuwählen (nur eine Auswahl ist möglich). Folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF