Bereiche: "Landesportal" Entfernen
haben oder Sie aus anderen Gründen keinen Antrag über die Online-Plattform stellen können, können Sie eine andere Person bitten, Sie bei der Antragstellung zu unterstützen. Dafür kann diese andere Person z. B. für Sie einen Antrag als Vertreter/in stellen. Darüber hinaus kann die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
oder Bilanzauszüge bei. Die Antragstellerin zu 1) gründet ihren Antrag unter anderem darauf, dass die Auswahlentscheidung der Antragsgegnerin in ihrer Gesamtschau nicht nachvoll- ziehbar und damit fehlerhaft sei. Aufklärungsgespräche, in deren Ergebnis man hätte bewerten können, welcher Bewerber am ehesten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung Gefördert werden sollen Vorhaben zur Schaffung, Erweiterung und Modernisierung der informations- und kommunikationstechnischen Grundstrukturen für die Anwendung elektronischer Medien in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen kommunaler und freier Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Wegen Unzulässigkeit wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ……. EUR. Gründe I. Der Antragsgegner schrieb die oben näher bezeichnete Leistung auf der Grundlage der Ver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
umgegangen?  Kommunale Jugendförderung: aktueller Stand zur Evaluation KJHG- LSA/FamBeFöG TOP 4d Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration des Landtages TOP 4e Bericht aus dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung (UA JHPL) (Antrag 24/2017) TOP 4f Bericht aus dem Unterausschuss SGB VIII (UA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Antragsteller, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Arbeitsschutz Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Anleitung zum Ausfüllen des Antrages Das Dokument ist so geschützt, dass das Ausfüllen über PC nur in den vorgesehenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Beschlüsse 2014 Beschluss 2 VK LSA 73/14 vom 17.11.2014 (nicht barrierefrei) Paragraf 16 EG Abs. 2 Nr. 1 VOB/A, Paragraf 15 EG Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Unbegründetheit des Nachprüfungsantrags rechtmäßiger Angebotsausschluss der Antragstellerin, aufgrund fehlender Eignung Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Inhaltsverzeichnis 1 Anlage 2 (zu I./5. des wasserrechtlichen Genehmigungsbescheides vom 12.12.2023) Dieser Genehmigung liegen die nachfolgend unter Punkt 1. – 4. genannten Anträge, Pläne und Unterlagen zu Grunde, die Bestandteil des Bescheides sind und mit einem Prüfvermerk versehen worden sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:23 03.04.2024
Format: PDF
(z.B. für den Rechtsanwalt) muss in der Regel der Beschuldigte tragen, wenn er verurteilt wird und wirtschaftlich dazu in der Lage ist. Anderenfalls müssen Sie als Opfer die Kosten selbst tragen. Unter Berücksichtigung Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse kann aber ein Antrag auf Prozesskostenhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
desgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnun- gen/GuV/I/Formulierungshilfen_AendAntraege_COVID-19-SchG.pdf) zu entnehmen. Aus den genannten Gründen wurden die entsprechenden Einrichtungen aus § 2 der 18. SARS-CoV-2-EindV gestrichen. § 2 regelt fortan lediglich die Verpflichtung zum Tragen ei- nes medizinischen Mund-Nasen-Schutzes für weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF