Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
erforderlichen behördlichen Genehmigungen, Erlaubnisse, Bewilligungen und erforderlichen Unterlagen (zum Beispiel Baugenehmigung) oder wenn von den Behörden eine grundsätzliche Zustimmung erklärt wurde, bewilligt werden. Sofern erforderliche Genehmigungen oder die erforder- lichen Unterlagen zum Antrag fehlen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
ist von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer zu überprüfen. 3. Umstufung vom hauptschulabschlussbezogenen Unter richt in den realschulab- schlussbezogenen Unterricht am Ende des 7. und 8. S chuljahrganges 3.1. Anträge auf Umstufung vom hauptschulabschlussbezogenen in den realschulabschlussbe- zogenen Unterricht gemäß § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
der Förderung: Das Programm besteht aus den nachfolgenden drei zwingend miteinander verbunde- nen Modulen: • Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (Modul 1) Das Land gewährt Trägern von Kindertageseinrichtungen für 155 Fachschülerin- nen und Fachschüler, die im Ausbildungszeitraum vom 01.08.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
sich mit allen dem überörtlichen Träger der Jugendhilfe obliegenden Aufgaben, soweit es sich um Grundsatzaufgaben und nicht um die Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt. Zu den Geschäften der lau- fenden Verwaltung gehört die Bearbeitung aller Eingänge, Anträge und die Durchfüh- rung von Maßnahmen, die aufgrund gesetzlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF