Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Fortbildungsangebote können bereits konzipiert werden. Anträge auf Zertifizierung können beim Landesjugendamt gestellt werden. Bitte beachten Sie die ergänzenden Hinweise zum Antrag. Zertifizierte Fortbildungsanbietende für Sachsen-Anhalt Träger Anschrift und Kontaktdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
deutschlandweit  EU-Weit: 644.000 Anträge EU-Weit: 644.000 Anträge Zahlen  Anzahl Asylanträge in Deutschland:  2014 insg. 202.834 Asylanträge deutschlandweit  EU-Weit: 644.000 Anträge EU-Weit: 644.000 Anträge  Anzahl Anträge UMF: 4.399 Anträge Zahlen  Anzahl Asylanträge in Deutschland:  2014 insg. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
noch nicht abgelaufenen Wirtschaftsjahrs einzubeziehen. Zu Zeile 3 Tragen Sie hier ein, welche Wirtschaftsjahre Sie bei der Ermittlung des nachhaltig erzielbaren Jahresertrags zu Grunde legen. Zu Zeilen 4 bis 30 Bitte nehmen Sie die Eintragungen für jedes einzelne Jahr des Ermittlungszeitraums gesondert in der jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Gleichstellung des Landtages TOP 4e Bericht aus dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung (UA JHPL) 2 Sitzung des LJHA am 19.06.2023 - Fachliche Empfehlungen gemäß § 85 Abs.2 SGB VIII zu Jugendhilfeplanung § 80 SGB VIII und Qualitätsentwicklung § 79a SGB VIII (Antrag 03/2023) TOP 4f Bericht aus dem Unterausschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
die Erstellung und der Betrieb von Anträgen zentral über Pauschalbeträge abgerechnet wird, ob und welche Anteile individuell pro Antrag zu tragen sind; und auch was von Land oder Kommunen finanziert wird, ist noch zu klären. Frage: Nicht jede Kommune arbeitet direkt im BUS, haben aber eine Schnittstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
sondern das volle Betriebsergebnis des letzten, noch nicht abgelaufenen Wirtschaftsjahrs einzubeziehen. Zu Zeile 3 Tragen Sie hier ein, welche Wirtschaftsjahre Sie bei der Ermittlung des nachhaltig erzielbaren Jahresertrags zu Grunde legen. Zu Zeilen 4 bis 30 Bitte nehmen Sie die Eintragungen für jedes einzelne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
oder ein Dokument (außer Führerschein) vorzulegen, dass die Identität des Antragstellers ausweist. Der Antrag auf Grundbucheinsicht ist schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu stellen. Der Antrag hat folgende Angaben zu enthalten: • Name und Wohnanschrift des Antragstellers, • (Angabe der Telefonnummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt von Streitigkeiten über den Umfang der Rechte und Pflichten eines obersten Landesorgans oder anderer Beteiligter, die durch die Landesverfassung oder in der Geschäftsordnung des Landtages oder der Landesregierung mit eigener Zuständigkeit ausgestattet sind, auf Antrag des obersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
und kirchliche Träger von Tageseinrichtungen sowie kommunale Eigentümer von Tageseinrichtungen (bei Betrieb in freier Trägerschaft) Kommunale Schulträger und freie Träger von anerkannten Ersatzschulen sowie das Land als Träger von Landesschulen Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Träger der Einrichtung sowie das geförderte Vorhaben mit wesentlichen Daten gemäß Anhang XII der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 auf der Liste der Vorhaben erfasst und veröffentlicht wird. Mir ist bekannt, dass - die Bewilligungsbehörde jederzeit weitere Unterlagen anfordern kann, - alle Angaben im Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF