Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Konto der Antrag- stellerin überwiesen. Die Vergabestelle hat Kosten i.H.v. DM 2.900,-- zu entrichten. Nach § 128 Abs. 4 Satz 2 GWB hat ein Beteiligter die zur zweckentsprechenden Rechts- verfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antragsgegners zu tragen, soweit er im Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Voraussetzungen hat der Träger der Einrichtung mit dem Antrag 1. die Konzeption der Einrichtung vorzulegen, die auch Auskunft über Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie zur ordnungsgemäßen Buch- und Aktenführung in Bezug auf den Betrieb der Einrichtung gibt, sowie 2. im Hinblick auf die Eignung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
1 Aufruf zur Einreichung von Anträgen zur Förderung von Vorhaben zur Verbesserung des Wassermanagement an Gemeinden und Gemeindeverbände in Sachsen-Anhalt durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt vom: 02.02.2024 1. Kurzinformation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
aus dem Ausgleichsstock kann auf Antrag als Bedarfszuweisung oder Liquidi- tätshilfe bewilligt werden. Eine Bedarfszuweisung ist nicht rückzahlbar und kommt für eine Notlage im Haushalt, eine außergewöhnliche Belastung oder zur Vermeidung einer besonde- ren Härte bei der Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Betriebsrats. Die Parteien heißen im Beschlussverfahren „Beteiligte“. Im Beschlussverfahren untersucht das Gericht den Sachverhalt von Amts wegen, sachlich beschränkt durch die Anträge. Diese müssen bestimmt sein und vom Antragsteller begründet werden. Die Beteiligten haben an der Aufklärung des Sachverhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
des Betriebsrats. Die Parteien heißen im Beschlussverfahren „Beteiligte“. Im Beschlussverfahren untersucht das Gericht den Sachverhalt von Amts wegen, sachlich beschränkt durch die Anträge. Diese müssen bestimmt sein und vom Antragsteller begründet werden. Die Beteiligten haben an der Aufklärung des Sachverhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für die Unterausschüsse - UA JHPL (2 Personen, davon 1 KJR) - UA Fin (1 Person) - UA SGB VIII (3 Personen) TOP 6 Haushalt 2024 (Antrag 21/2022) - UA Finanzen TOP 7 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene nach § 75 SGB VIII - Tretschok Fussballzentrum e. V. (Vorlage 06/2022) TOP 8 Betreuungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzerin Re- gierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die der Antragstellerin durch die anwaltliche Ver- tretung erwachsenen notwendigen Aufwendungen hat die Antragsgegnerin zu tragen. Diese werden auf insgesamt 4.138,40 Euro festgesetzt. 2. Im Übrigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
035 072 PDF Eingangsstempel Anzahl der Belege Gesamtbetrag der Aufwendungen Euro Vertrauliche Personalangelegenheit dem Bescheid soll ein neuer Papiervordruck beigefügt werden (Vordruck 035 072) Vordrucke sind auch abrufbar unter: www.lsaurl.de/bzstlsa Antrag auf Erstattung der Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt 02 Ziele • Folgendes übergeordnetes Projektziel wurde bereits zu Beginn im Digitalisierungslabor «BAföG Digital» entwickelt: „Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten sollen den BAföG-Antrag medienbruchfrei und vollständig online durchführen können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF