Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Stand: 19.12.2022 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Teilnahme an der Kenntnisprüfung - Apotheker - Name, Vorname: aktuelle Adresse: Geburtstag und -ort: Hiermit beantrage ich die Teilnahme an der Kenntnisprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:53 28.04.2023
Format: PDF
sich die Praktikumsprämie? Wie hoch ist die Praktikumsprämie? Ab wann gibt es die Praktikumsprämie? Worauf ist bei der Auswahl des Praktikumsbetriebs zu achten? Wer kann die Praktikumsprämie beantragen? Worauf ist beim Antrag für die Praktikumsprämie zu achten? Wo gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
aus der Verwaltung des Landesjugendamtes (LJA-V) TOP 4c Bericht aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration (MS) TOP 4d Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration des Landtages TOP 4e Bericht aus dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung (UA JHPL) (Antrag 10/2020) TOP 4f Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: 1. Die von der Antragstellerin zu tragenden Kosten der anwaltlichen Vertretung der Beigeladenen im Nach- prüfungsverfahren werden auf insgesamt 2.314,80 Euro festgesetzt. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Am 31.07.2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
entstandenen Ausgaben. Über die tatsächlich entstandenen Ausgaben sind die Rechnungsbelege dem Antrag (gemäß Nummer 6.2) beizufügen. Notwendige Aufenthaltstage sind: a) Unterrichtstage, b) unterrichtsfreie Tage und unverschuldet versäumte Unterrichtstage, sofern an diesen Tagen Kosten für die auswärtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
des Betriebsrats. Die Parteien heißen im Beschlussverfahren „Beteiligte“. Im Beschlussverfahren untersucht das Gericht den Sachverhalt von Amts wegen, sachlich beschränkt durch die Anträge. Diese müssen bestimmt sein und vom Antragsteller begründet werden. Die Beteiligten haben an der Aufklärung des Sachverhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
des Strafgesetzbuchs und der Strafprozessordnung - Bedrohung von Zeuginnen und Zeugen und Gerichtspersonen Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Landes Berlin Drucksache 449/24 Drucksache 449/1/24 Abgesetzt - R - In - 11 Entwurf eines Gesetzes zur Begrenzung der Halterpflichten bei der Überprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
der anwaltli- chen Vertretung der Antragstellerin im Nachprüfungsverfahren werden auf insgesamt ............. Euro festgesetzt. 3. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen bzw. verworfen. 4. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Am 10.03.2005 hat der Bevollmächtigte der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
  Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind:   a) Verbände, Vereine und andere freie Träger der Jugendhilfe, die   aa)  nach § 75 SGB VIII anerkannt sind oder die Voraussetzungen für eine Anerkennung nach § 75 SGB VIII erfüllen, bb)  landesweit in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Merkblatt zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt für ein minderjähriges Kind im vereinfachten Verfahren Allgemeine Hinweise Worum geht es im vereinfachten Verfahren? Das vereinfachte Verfahren gibt dem minderjährigen Kind getrennt lebender – verheirateter oder nicht ver- heirateter – Eltern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF