Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wo erfolgt die Anerkennung als Angebot zur Unterstützung im Alltag? Die Anerkennung nimmt die Sozialagentur Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der durch das Land erlassenen  Pflege-Betreuungs-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 05.05.2023 vor.  Der Antrag ist zu stellen an:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
Sie haben zwei Optionen: Mit ELSTER-Benutzerkonto Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-​19/SARS-​CoV-2) Betroffene Steuerpflichtige können bis zum 31.12.2020 unter Darlegung ihrer Verhältnisse beim Finanzamt die Anpassung ihrer Vorauszahlungen auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer beantragen sowie Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
für das vergangene Jahr vorgestellt. So wurden 2014 durch die Kommissionsmitglieder 14 Anträge zur Entscheidung gestellt. Davon betroffen waren 41 Personen, zu denen auch sieben Familien mit insgesamt 19 minderjährigen Kindern gehörten. Hauptherkunftsländer der betroffenen Personen waren das Kosovo und der Irak. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
abweichende Anschrift nein ja Telefon Ansprechpartner/in beim Arbeitgeber Fax E-Mail Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Antrag und Anlagen bitte dreifach einreichen. Eine Kündigung ist erst dann zulässig, wenn die Zustimmung des Integrationsamtes vorliegt! Eingangsstempel Antrag auf Zustimmung gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
des Verwaltungsverfahrens werden Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) fällig. Diese Kosten sind durch den Antragsteller zu tragen. Dies gilt gleichfalls, falls dem Begehren nur eingeschränkt gefolgt, es abschlägig beschieden, der Antrag zurückgezogen oder das Verfahren von Amts wegen eingestellt wird. Die Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 5 Betreuungsverordnung - Verwendungsnachweis (1) Zum Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung hat der Einrichtungsträger dem für den Standort der Einrichtung örtlich zuständigen örtlichen Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für Menschen mit Behinderung als Freibetrag im Lohnsteuerabzugsverfahren berücksichtigt wurde, muss grundsätzlich kein neuer Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung beim Wohnsitzfinanzamt gestellt werden. Die Finanzverwaltung arbeitet die verdoppelten Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung schnellstmöglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
GH erzürn Vorsteuerabzug (Zutreffendes bitte ankreuzen) □ nicht berechtigt ist; G berechtigt ist und dies bei der Berechnung der Gesamtausgaben des Projektes (Nummer 3 des An­ trags) berücksichtigt hat (Preise ohne Umsatzsteuer); GH die in diesem Antrag (einschließlich Antragsunteriagen) gemachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
können standortspezifische Lesesaal- ordnungen in Kraft sein. § 1 Zugang zu Archivgut (1) Die Benutzung von Archivgut steht gemäß § 10 Abs. 1 ArchG LSA jeder Person auf Antrag zu, soweit durch Rechtsvorschrift nichts anderes bestimmt ist. (2) Für die Benutzung von Depositalgut können abweichende Regelungen gelten. (3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 15.08.2024
Format: PDF