Bereiche: "Landesportal" Entfernen
unter www.elster.de. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung bis zu zwei Wochen dauern kann. Unter www.elster.de/elsterweb/softwareprodukt finden Sie Programme zur elektronischen Übermittlung. Auf Antrag kann das Finanzamt zur Vermeidung unbilliger Härten auf eine elektronische Übermittlung verzichten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
die zentralen Adoptionsstellen der Landes- jugendämter sowie im Fall freier Träger anerkannte Auslandsvermittlungsstellen nach § 4 Absatz 2 AdVermiG im Rahmen der ihnen erteilten Zulassung befugt. B Eckzahlen zur Adoptionsvermittlung Ausgesprochene Adoptionen im Berichtsjahr Die Annahme als Kind wird auf Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Förderperiode 49 Anträge eingegangen. Es gab bisher zwei Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde ganz aktuell auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin also können Träger von Schulen oder Kitas, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
in die Infrastruktur anerkannter Schulen in freier Trägerschaft, deren Träger gemäß § 18 Abs. 1 und 2 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) Finanzhilfen für Schulstandorte in Sachsen-Anhalt erhalten, sowie c) ab dem 1. 1. 2020 in die Infrastruktur der Träger von Pflegeschulen nach § 6 Abs. 2 Satz 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Schülerinnen und Schülern auch eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter unterzeichnen muss. Was ist dann zu tun? Wer einen Praktikumsplatz gefunden hat, kann einen Antrag stellen. Der Antrag ist  vor Beginn des Praktikums zu stellen. Bewilligungsbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ländlicher Raum Das Arbeitsgebiet Ländlicher Raum erstreckt sich neben der Begleitung von Planungen und Projekten im ländlichen Raum sowie der Wahrnehmung der Aufgabe als Träger öffentlicher Belange (TöB) vor allem auf die Förderung der Integrierten ländlichen Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:47 26.01.2025
Format: Seite
dass spätestens am 9. September 2020 das Vergabeverfahren für die Bauleistung eingeleitet worden ist und die Gemeinde den Antrag auf Erstattung spätestens am 31. Dezember 2025 beim Landes­ verwaltungsamt gestellt hat (§ 18a Abs. 4 Satz 3 KAG-LSA). ; ■ ?\r^. : f ' Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
Magdeburg, den 28. Dezember 2016 „STARK III plus“ für Städte angelaufen – 49 Anträge für Projekte sind eingegangen Mehr als 240 Millionen Euro stehen im Programm für Städte bereit Das erfolgreiche STARK III – Programm ist weiter entwickelt worden zum Pro- gramm „STARK III plus“. Neu dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
unterstützt Sie dabei, den Lebensunterhalt zu sichern und eine Arbeit aufzunehmen. Die Leistungen des SGB II orientieren sich am Einzelfall. Geflüchtete aus der Ukraine, die zuvor Asylbewerberleistungen bezogen haben, müssen keinen erneuten Antrag stellen. Dies geschieht automatisch. Die Jobcenter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
des Trägers der praktischen Ausbildung bzw. weiterer geeigneter Einrich- tung entsprechend PflBG Anschrift Rechtsform Steuernummer Telefon Zuständiges Finanzamt Telefax E-Mail-Adresse Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x ANTRAG auf Erteilung einer Bescheinigung gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF