Bereiche: "Landesportal" Entfernen
von Frei- und Pauschbeträgen werden deshalb bereits bei der Berechnung der Lohnsteuer berücksichtigt, ohne dass Sie einen Antrag stellen müssen: • der Grundfreibetrag, • der Arbeitnehmer-Pauschbetrag für Werbungskosten in den Steuerklassen I bis V, • der Versorgungsfreibetrag bei Versorgungsbezügen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:19 02.04.2025
Format: PDF
Grundbuchamt Wichtiger Hinweis zur Beantragung eines Grundbuchauszuges: Grundbuchauszüge sind bei den dafür zuständigen Amtsgerichten zu beantragen. Der schriftlich zu stellende Antrag muss den Namen des Eigentümers enthalten. Weitere Daten, wie zum Beispiel Gemarkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Antrag auf Bewilligung einer weiteren Zuwendungsrate nach dem GVFG gemäß ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 20 ….. ............................................. ...................................... ............................................ (Antragsteller) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
in der sie mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, die Unterlagen für die Briefwahl schriftlich zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen können unter Verwendung der Rückseite der Wahlbenachrichtigung beantragt werden. Dort ist ein entsprechender Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines aufgedruckt. Die Briefwahlunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 12.06.2024
Format: PDF
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen Vernässungen oder Erosion RdErl. des MLU vom 20.01.2012 – 21.11 - 62145/3 Posteingangsstempel Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Bitte farblich hinterlegte Felder ausfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: Word
Sie bitte für jede wirtschaftliche Einheit eine „Anla- ge begünstigtes Vermögen (§§ 13a, 13b ErbStG) zum Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung“ aus. Schulden und Lasten Zeilen 66 bis 98 Tragen Sie hier bitte die mit dem hinzuerworbenen Vermögen in Zusammenhang stehenden Schulden und Lasten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Zustimmungszeitraumes eine vorläufige Zustimmung gem. § 4 Abs. 5 der PflEinrVO zur gesonderten Inrechnungstellung betriebsnotwendiger Investitionskosten erteilen. Die Höhe der vorläufigen Bescheiderteilung richtet sich nach dem vom Träger gestellten Antrag: a. Liegt der beantragte Wert unter dem Zustimmungsbetrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 01 zum Beschluss der GK 131: Antragsformular Antrag auf Abschluss einer Vergütungsvereinbarung gem. § 125 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 SGB IX vom bis : 1. Name des Trägers: 2. Einrichtungen: 3. Folgende/s Leistungsangebot/e wird/werden im Vereinbarungszeitraum konkret vorgehalten (Krippe/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Halle (Saale), 27.02.2024 Stellenausschreibung Die Sozialagentur Sachsen-Anhalt ist überörtlicher Träger der Sozialhilfe und der Träger der Eingliederungshilfe des Landes Sachsen-Anhalt. Im Rahmen ihrer Steue- rungsfunktion sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt*) zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
entsprechende Träger benannt werden, die zu den einzelnen Sitzungen miteinbezogen werden sollen. Sitzung des LJHA am 25.09.2023 Olaf Schütte bringt den Antrag 06/2023 zur Nachbesetzung der AG „Digitales“ ein. Beschluss Nr. 2023-(8)-12 Der LJHA beruft folgende Personen zusätzlich als Mitglieder in die AG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF