Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Sie dort viele weitere Informationen zum Thema Drohnen. Seit 31.12.2020 gilt die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 . Sie regelt den Flugbetrieb für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS), im allgemeinen Sprachgebrauch „Drohnen“, unmittelbar. Das neue nationale Luftrecht für UAS,  LuftVO - nichtamtliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Sie dort viele weitere Informationen zum Thema Drohnen. Seit 31.12.2020 gilt die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 . Sie regelt den Flugbetrieb für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS), im allgemeinen Sprachgebrauch „Drohnen“, unmittelbar. Das neue nationale Luftrecht für UAS,  LuftVO - nichtamtliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Nr. 5 c) LuftVO eingehalten (1:1-Regelung und 10 m seitlicher Mindestabstand); • Der Überflug von Bahnanlagen ist gestattet, sofern das UAS mindestens in 15 m Flughöhe betrieben wird und • Der Überflug dabei ohne Pausen, Zögern oder Unterbrechungen stattfindet und • Die Flugzeit über der Bahnanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
Luftfahrtsysteme (UAS) ist am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ein Leuchtturm für innovative Drohnentechnologie entstanden. Mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung durch das Wissenschaftsministerium hatte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Flughafen 2019 übernommen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
F.Schwieger Frankfurt  UAS TU  München  (Annette  Bauman) https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/themenkarten/wss-2017-04-hochschulen.pdf Arbeitsauftrag Machen Sie sich vertraut mit der aktuellen Datenlage in der Evidence Survey (siehe  Gruppen) Prüfen Sie die Angaben auf Vollständigkeit: Fehlt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
Sie werden erst ab frühestens Mitte 2022 erwartet. Bestandsdrohnen (UAS, die bis zum 31.12.2022 in der Europäischen Union in Verkehr gebracht wurden oder werden) werden entsprechend der Übergangsbestimmung im Artikel 20 der Durchführungsverord- nung (EU) 2019/947 in die Unterkategorie A3 der offenen Kategorie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Luftfahrtsysteme (UAS) ist am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ein Leuchtturm für innovative Drohnentechnologie entstanden. Mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung durch das Wissenschaftsministerium hatte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Flughafen 2019 übernommen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
mit unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Kunden und Partnern aus der Wirtschaft, der Forschung und den Behörden werden nun noch umfänglichere Versuchsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Das Erprobungszentrum fügt sich in ein europaweites Netzwerk zur UAS-Forschung ein. „Die Wiederaufnahme des Flughafenbetriebs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Redaktion/Editorial office: desk@dfs.de https://dfs.de Seite 1 von 2 / Page 1 of 2 Einrichtung einer Flugplatz- verkehrszone (ATZ) am Verkehrs- flughafen Magdeburg Cochstedt Zur Gewährleistung eines sicheren Erprobungs- betriebes von unbemannten Fluggeräten (UAS) am Flugplatz Magdeburg Cochstedt wird mit Wirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
mit dem Universitätsklinikum Magdeburg und dem ebenfalls dort beheimateten Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN). Zum Seitenanfang Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Cochstedt (UAS) Auf dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt befindet sich das Nationale Erprobungszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite