Seite 65 von 1517 | ( 15168 Treffer )
Sortieren nach
Programm für die „Fête de la musique 2022“ vorgestellt 21.04.2022 Sieben Städte des Netzwerks Fête de la musique Sachsen-Anhalt und das Institut français laden am 21. Juni 2022 zur Fête de la musique ein. © AdobeStock Clémence ...
Pressemitteilung vom 26.01.2022, Im Februar erneuter Ansturm auf die Standesämter? Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 21/2022 Halle (Saale), 26. Januar 2022 Im Februar erneuter Ansturm ...
Pressemitteilung vom 25.03.2022, Zahl der Woche: 5 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Zahl der Woche: 5 Mit Stichtag 01.01.2020 boten in der Spielzeit 2019/2020 die 8 öffentlichen Theater- ...
IQB-Bildungstrend 2022 vorgestellt – Kompetenzen in Deutsch und Englisch im Ländervergleich 13.10.2023 Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat heute den Bildungstrend 2022 vorgelegt, mit dem die Kompetenzen in den Fächern Deutsch ...
Bericht Akademische, staatliche und kirchliche Abschlussprüfungen Prüfungsjahr 2022 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3B 30 3 Hochschulen, Hochschulfinanzen https://statistik.sachsen-anhalt.de Akademische, staatliche und kirchliche Abschlussprüfungen 20 22 20 21 20 23 Prüfungsjahr ...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser möchte die Digitalisierung der Verwaltung 2022 weiter voranbringen 17.01.2022 Beim zweiten digitalen Zukunftskongress im vergangenen Dezember spielte auch die OZG-Umsetzung eine große Rolle. Die Digitalisierung brauche mehr ...
Pressemitteilung vom 15.06.2023, Deutlicher Zuwachs bei Einbürgerungen 2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 179/2023 Halle (Saale), 15. Juni 2023 Deutlicher Zuwachs bei Einbürgerungen 2022 Im Verlauf des Jahres 2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 1 472 ausländische Personen (614 weiblich ...
Microsoft Word - A002 PM-Veranstaltungsreihe_2022.docx Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A 02 / 2022 Magdeburg, 9.3.2022 Neue ...
Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt im Überblick (Stand: 31.12.2022) Einheit 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2021 2022 Einwohner gesamt Anzahl 2.890.474 2.738.928 2.615.375 2.469.716 2.335.006 2.245.470 2.180.684 2.169.253 2.186.643 davon an ÖWV angeschlossen Anzahl 2.615.879 ...
Zensus 2022: Fast ein Viertel aller Studierenden in Sachsen-Anhalt wohnhaft bei ihren Eltern 17.12.2024 Zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 hatten 23,0 % der in Sachsen-Anhalt lebenden Studierenden ihren alleinigen Wohnsitz im Haushalt ihrer Eltern ...