Seite 11 von 1517 | ( 15168 Treffer )
Sortieren nach
Klimatische Einordnung des meteorologischen Herbstes 2022 Einordnung der Temperatur, des Niederschlags und des Sonnenscheins © Dr. Christoph Geißler/LAU Der Herbst 2022 war wieder einmal zu warm, brachte weniger Niederschlag als üblich ...
Klimastatistische Einordnung des meteorologischen Sommers 2022 Einordnung der Temperatur, des Niederschlags und des Sonnenscheins © LAU/Chr. Geißler Vertrocknete Bäume in Halle (Saale) Der Sommer 2022 war wieder einmal zu warm, brachte ...
Klimastatistische Einordnung des meteorologischen Frühlings 2022 Einordnung der Temperatur, des Niederschlags und des Sonnenscheins © Chr. Geißler Das Frühjahr 2022 war in Sachsen-Anhalt zu warm und gehörte mit 1934 und 2011 zu den drei ...
Archiv richterliche Geschäftsverteilungspläne 2022 Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2022 Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2022 Dateiname: richterlicher_Geschaeftsverteilungsplan_2022.pdf – Dateigröße: 222 KB Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2022 ...
Einladung zur Naturschutzkonferenz 2022 „Rausgehen in die Natur“ meint, einen urbanen Raum, der arm an Tier- und Pflanzenarten ist, zu verlassen, um Wälder und Wiesen zu erwandern und sich inmitten der Vielfalt dort vorkommender Tier- und Pflanzenarten zu erholen. Doch viele Untersuchungen zeigen, ...
Immissionsschutzbericht für 2022 erschienen 11.10.2023 © LAU/IW Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“ , den das Landesamt für Umweltschutz ...
Pressemitteilung Nr. 22/2022 Oktober 2022 in Sachsen-Anhalt Nr.: 23/2022 Halle (Saale), 08.11.2022 Oktober 2022 in Sachsen-Anhalt: zu warm, zu trocken, zu sonnig Mit einer Monatsmitteltemperatur von 12,9 °C war der Oktober 2022 in Sachsen-Anhalt um 3,5 Kelvin wärmer, als es nach der Klimaperiode ...
Immissionsschutzbericht für 2022 erschienen 11.10.2023 © LAU/IW Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“ , den das Landesamt für Umweltschutz ...
Dokumentation der Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2022 vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung am 14. Juli 2022 in Burg © MS „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern ...
Bildung in Deutschland 2022 Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung Bildung in Deutschland 2022 Gefördert mit Mitteln der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 2022 Alle Inhalte ...