Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Regionale Zuständigkeitsbereiche Zuständigkeit des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt ©  ALFF Mitte Übersichtskarte der regionalen Abgrenzung Die Zuständigkeitsbereiche der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
des Projekts anfallenden Mitarbeiterkosten aber auch zur Deckung von Kosten für den Besuch und die Veranstaltung von regionalen und internationalen Projekttreffen, für die Öffentlichkeitsarbeit sowie für administrative Aufgaben. Was ist Interreg Europe? Interreg Europe ist Teil der Struktur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
zur Ex-post-Evaluation des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Kohäsionsfonds 2014-2020 teilzunehmen. ©  Europäische Kommission Die Bewertung befindet sich aktuell in der Anfangsphase und wird nächstes Jahr abgeschlossen. Die Evaluation gegen Ende der Förderperiode ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
57-59, 38355 Wernigerode) besichtigt werden. Die Wanderausstellung '20 Projekte EFRE/ESF' im Foyer des zentral gelegenenen Gebäudes 'Papierfabrik' der Hochschule Harz. Foto: EU-VB Gezeigt werden insgesamt fünf Projekte aus dem Bereich des Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
des Projekts anfallenden Mitarbeiterkosten aber auch zur Deckung von Kosten für den Besuch und die Veranstaltung von regionalen und internationalen Projekttreffen, für die Öffentlichkeitsarbeit sowie für administrative Aufgaben. Was ist Interreg Europe? Interreg Europe ist Teil der Struktur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. „HS256S“ ist kinderleicht zu bedienen und dabei hochsicher: Sensible Daten werden auf der ersten externen Hochsicherheitsfestplatte über komplexe Verschlüsselungsmodule abgespeichert. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sowie die touristische und barrierefreie Erschließung des Museums erfolgt über die Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Eine Reihe von Kultureinrichtungen beteiligten sich mit eigenen Ausstellungen und Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Frischgemüse weitgehend vermeiden möchte, sollte auf regionale Erzeugnisse zurückgreifen. Frischgemüse ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Je nach Gemüsesorte sind teilweise hohe Gehalte an Vitamin C, Vitamin K, Magnesium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
in der Region nachhaltig zu fördern. Entscheidend für den Erfolg des Radwandertourismus ist die Konzentration auf die überregionalen und regionalen Wege, eine gute infrastrukturelle Qualität, die überregionale Zusammenarbeit und das Verständnis vor Ort für die Belange von Radtouristen. In der Region kreuzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Idee werden aktuell intensiv geführt. Die Notwendigkeit einer stärkeren Berücksichtigung der sozialen Dimension*2 in der EU ist einer der zentralen Diskussionspunkte. In dieser Phase sind auch auf junge Menschen bezogene Politiken, Strategien und Maßnahmen in den Fokus der Debatte gerückt. Sie spielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF